Bettina Wolf warnt vor Fachkräftemangel
CDU-Politiker informieren sich über regionale Arbeitsmarkt-Situation
- Kreis Olpe, 08.11.2016

Kreis Siegen/Kreis Olpe. „In einigen Kernbranchen haben wir heute schon Fachkräftemangel“, erklärt Dr. Bettina Wolf. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen hat den Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein und den Landtagsabgeordneten Jens Kamieth, beide CDU-Politiker, zu sich eingeladen. Jedes Jahr informiert sie die heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten in einem Gespräch über den Arbeitsmarkt in der Region.

„Mittelfristig wird der Fachkräftemangel ein echtes Problem für die Region, wenn es nicht gelingt erstens geringqualifizierte Arbeitnehmer und Arbeitslose weiterzubilden und zweitens Fachkräfte von außerhalb zu gewinnen“, betont Dr. Wolf. In Wittgenstein macht sich der Fachkräftemangel schon früher bemerkbar. In den drei Wittgensteiner Kommunen liegt die Arbeitslosenquote schon seit langem unter 4 Prozent.

Dafür hat die Agentur gemeinsam mit dem Jobcenter und dem Kreis Siegen-Wittgenstein den Integration Point eingerichtet. Seit rund elf Monaten beraten und begleiten die Mitarbeiter im Integration Point geflüchtete Menschen und bieten ihnen Qualifizierungsmaßnahmen an. Allen Maßnahmen gemeinsam ist deutscher Sprachunterricht.
Egal, ob die Geflüchteten nun eine vollwertige Ausbildung machen oder über Teilqualifikationen und Berufstätigkeit etwas lernen: „Das, was sie in Deutschland gelernt haben, können die Menschen in ihrem Heimatland später sehr gut gebrauchen“, sagte MdL Jens Kamieth. Zustimmung dazu bekam er von seinem Kollegen aus dem Bundestag.
Bettina Wolf nutzte das Gespräch außerdem, um den beiden Abgeordneten noch ein paar Botschaften mit nach Berlin und Düsseldorf zugeben. Aus ihrer Sicht gibt es durchaus Punkte, welchen der Gesetzgeber Aufmerksamkeit schenken könnte, damit Arbeitsagentur, Jobcenter und Integration Point noch erfolgreicher bei der Integration von Menschen in Ausbildung und Arbeit werden.

