Bestnote für Job-Portal


Screenshot der Lokalzeit Südwestfalen von karriere-suedwestfalen.de
Screenshot der Lokalzeit Südwestfalen © karriere-suedwestfalen.de

In einem Praxistest hat der WDR Siegen regionale Jobportale miteinander verglichen – darunter auch karriere-suedwestfalen.de. Das Ergebnis: Bei der Testperson schnitt das Portal aus Lennestadt sehr gut ab.


Im Test überprüfte eine Absolventin der Universität Siegen anhand subjektiver Kriterien regionale Jobportale hinsichtlich ihrer Übersichtlichkeit, ihrer Bedienbarkeit und der Menge an Stellenangeboten. Bei der Suche nach ihrem Traumjob wurde sie schließlich auf karriere-suedwestfalen.de fündig. Auf dem regionalen Job- und Ausbildungsportal fand die Studentin zusätzlich Firmenporträts. „Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall, da ich im Test viele Stellenangebote aus der Region finden konnte. Diese sind nur selten in den überregionalen Portalen ausgeschrieben.“
„Wer in der Region bleiben will, sollte regionale Jobportale nutzen“
Dem pflichtete IHK Siegen-Hauptgeschäftsführer Klaus Gräbener im Studiointerview der Lokalzeit Südwestfalen bei. Er unterstrich die Relevanz solcher Plattformen – sowohl für Jobsuchende als auch für Unternehmen. „Wer in der Region bleiben will, sollte regionale Jobportale nutzen“, sagte Klaus Gräbener. Zugleich empfahl er für die Verwendung von Jobportalen sich an der Anzahl an präsentierten Unternehmen und Stellenangeboten zu orientieren. Gräbener hob karriere-suedwetfalen.de hervor und verwies auf das Angebot des Portals. (LP)
Artikel teilen: