Berufsfelderkundung: Schüler erhalten Einblicke in die Arbeitswelt
Praxisnahe Einblicke in Abläufe und Aufgaben
- Kreis Olpe, 03.08.2017

Kreis Olpe. Berufe erleben, Arbeitsprozesse kennenlernen und auch selbst anpacken – durch die alljährlichen Berufsfelderkundungen erfahren Schüler der achten Klassen, wie vielfältig das Arbeitsleben im Kreis Olpe ist. Auch in diesem Schuljahr waren die Berufsfelderkundungen ein voller Erfolg: Mehr als 120 Arbeitgeber boten den 1500 Achtklässlern rund 3300 Angebotsplätze für das Kennenlernen der Berufswelt an.

Mit dabei, die Firma Muhr und Bender KG aus Attendorn, die mehr als 30 Schüler zur Berufsfelderkundung in die gewerblich-technische Ausbildungswerkstatt und in die kaufmännischen Abteilungen eingeladen hatte. „Für uns ist die Berufsfelderkundung ein sinnvolles Zusatzangebot“, so Jürgen Struck, Ausbildungsleiter für gewerblich-technische Berufe bei Mubea. „An einem Tag erhalten die Schüler einen informativen und praxisnahen Einblick in die Arbeitsabläufe und Aufgaben unserer Ausbildungsberufe. Ziel ist auch, den meist 13- bis 14 jährigen Schülern die duale Ausbildung als aussichtsreichen beruflichen Karriereweg vorzustellen.“
„Von den Berufsfelderkundungen profitieren Schüler und Unternehmen“, ist sich Lukas Kroll von der zuständigen Koordinierungsstelle des Kreises Olpe sicher. „Schüler erhalten wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Berufe und Unternehmen können für sich, die duale Ausbildung und die hervorragenden beruflichen Perspektiven werben“.
Nähere Informationen zu den Berufsfelderkundungen gibt Lukas Kroll (Telefon: 02761/81-629).
