Bereits 86 Teams beim STADTRADELN im Kreis Olpe angemeldet

8.000 Euro Spende


Mitmachen beim STADTRADELN können alle Radfahrer, die in den sieben Kommunen des Kreises Olpe wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. von Klima-Bündnis
Mitmachen beim STADTRADELN können alle Radfahrer, die in den sieben Kommunen des Kreises Olpe wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. © Klima-Bündnis

Kreis Olpe. Die sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen von Montag, 14. August, bis Sonntag, 3. September, am STADTRADELN teil. In dem 21-tägigen Aktionszeitraum wird jeder Kilometer, den die Teilnehmer mit dem Fahrrad privat oder beruflich zurücklegen, gezählt und online eingetragen. Derzeit liegen kreisweit Anmeldungen von 86 Teams vor.


Mitmachen beim STADTRADELN können alle, die in den sieben Kommunen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Wichtig: Die Anmeldung muss immer in der Stadt oder Gemeinde erfolgen, in der das Team seinen Sitz hat.

Die Sparkassen und Volksbanken im Kreis Olpe begrüßen das nachhaltige und gesundheitsfördernde Engagement beim STADTRADELN und stellen daher Spendenbeträge in Höhe von insgesamt 8.000 Euro zur Verfügung.

Das jeweils beste Team in der einzelnen Kommune, das am Ende des Aktionszeitraums die höchste Anzahl der durchschnittlich pro Kopf gefahrenen Kilometer erzielt, darf entscheiden, welcher gemeinnützige Verein in der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde eine Spende von 1.000 Euro erhält.

Da auch alle Grund- und weiterführenden Schulen aufgerufen sind, sich am Wettbewerb zu beteiligen, gibt es weitere 1.000 Euro Spendengeld für das kreisweit beste Schulteam. Dieser Betrag wird dann an den Förderverein der Schule oder ebenfalls an einen weiteren gemeinnützigen Verein im Kreisgebiet Olpe gespendet.

Artikel teilen: