Bei häuslicher Quarantäne alle Abfälle über Restmülltonne entsorgen

Regeln während der Coronavirus-Pandemie


Während der häusliche Quarantäne sollten alle Abfälle über die schwarze Restmülltonne entsorgt werden. von Symbol Patricia Korn
Während der häusliche Quarantäne sollten alle Abfälle über die schwarze Restmülltonne entsorgt werden. © Symbol Patricia Korn

Kreis Olpe. „Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt auch die Abfallentsorgung in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Da sich mehr Menschen länger als sonst zu Hause aufhalten, fällt dort auch mehr Abfall an. Umso wichtiger sind während der Coronavirus-Pandemie die Abfallvermeidung und die richtige Abfalltrennung.“


So lautet ein Appell des  Bundesumweltministeriums, dem sich der Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO), anschließt. Es komme auf jeden an, damit die Restabfalltonnen nicht überquellen und Hygieneregeln eingehalten werden.
  • Damit auch keine Gefahr von kontaminierten Abfällen ausgeht, werden für private Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle in häuslicher Quarantäne leben, einige Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln empfohlen:
  • Neben Restmüll werden auch Verpackungsabfälle (gelber Sack), Altpapier und Biomüll über die Restmülltonne entsorgt.
  • Sämtliche dieser Abfälle werden in stabile, möglichst reißfeste Abfallsäcke gegeben. Einzelgegenstände wie Taschentücher werden nicht lose in Abfalltonnen geworfen.
  • Abfallsäcke werden durch Verknoten oder Zubinden verschlossen.
  • Glasabfälle und Pfandverpackungen sowie Elektro- und Elektronikabfälle, Batterien und Schadstoffe werden nicht über den Hausmüll entsorgt, sondern nach Gesundung und Aufhebung der Quarantäne wie gewohnt getrennt entsorgt.
Bislang sind laut Bundesumweltministerium zwar keine Fälle bekannt, bei denen sich Personen durch Berührung von kontaminierten Oberflächen mittels Kontaktinfektion angesteckt haben. Dennoch sei dieser Übertragungsweg nicht auszuschließen.
Schwarze Säcke bei Kommunen
Damit der ausschließliche Entsorgungsweg über die Restmülltonne gewährleistet ist, können sich alle Menschen, die sich im Gebiet des ZAKO in häuslicher Quarantäne befinden, an die Heimatkommunen wenden, um notwendige schwarze Abfallsäcke zu erhalten.

Für alle privaten Haushalte, in denen keine infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle von Covid-19 leben, gelt weiterhin uneingeschränkt das Gebot der Abfalltrennung.
Artikel teilen: