BC Hansa Attendorn steigt in die Bezirksklasse auf
6:2-Sieg im letzten Saisonspiel gegen TV Kreuztal
- Kreis Olpe, 06.04.2017
- Sport

Attendorn. Die Spieler des BC Hansa Attendorn können aufatmen: Sie haben den Sprung von der Kreisliga in die Bezirksklasse geschafft. Die Entscheidung fiel am letzten Spieltag. Minimum ein Unentschieden mussten die Badminton-Spieler aus der Hansestadt zuhause gegen Kreuztal einholen. Souverän schlossen sie mit einem Sieg die Saison ab. Der Bericht des Vereins:

Nachdem der BC Hansa die Hinrunde mit 10:4 Punkten abgeschlossen hatte, behielt die Mannschaft in der Rückrunde mit sieben Siegen in sieben Spielen „eine weiße Weste“ und schlug im letzten Saisonspiel in eigener Halle die Mannschaft des TV Kreuztal mit 6:2. Für den Aufstieg und den Meistertitel hätte schon ein Unentschieden gereicht. Die SVG Salchendorf als direkten Verfolger konnte man während der Saison im Hin- und Rückspiel mit jeweils 5:3 besiegen.

Bester Spieler des BC Hansa in der gesamten Saison war Alexander Kosina, der alle 28 Spiele (Einzel und Doppel) in den 14 Begegnungen bestritt und davon 22 für sich entscheiden konnte. Als erfolgreichste Attendorner Spielerin behauptete sich Lena Wurm (21 von 23 Spielen gewonnen). Stefan Horenkamp (19 von 26) und Bianca Kosina (15 von 18) waren die siegreichsten Spieler im Doppel und Mixed. Die Nummer eins des BC Hansa im Einzel, Michael Rifisch (19 von 28), der wie Alexander und Bianca Kosina mit über 25 Jahren die meiste Spielerfahrung besitzt, war auch in der Meisterschaft mit 12 von 14 gewonnenen Partien der erfolgreichste Einzelspieler.
„Das war eine sehr erfolgreiche Saison 2016/2017 mit einer konstanten Mannschaftsleistung, bei der auch die jungen Nachwuchs- und Ergänzungsspieler in einigen Spielen ihren Beitrag zum Aufstieg geleistet haben“, freut sich der 1. Vorsitzende Michael Rifisch. „Mit den positiven Spielerfahrungen und der geschlossenen Mannschaftsleistung können wir im August zuversichtlich in die neue Bezirksklassesaison mit dem Ziel Klassenerhalt starten“, so Rifisch.
