B 55: Talbrücke Öhringhausen erfolgreich gesprengt
Zwischen Drolshagen und Olpe
- Kreis Olpe, 28.04.2018
- Von Nils Dinkel

Drolshagen/ Olpe. Die Tage der Talbrücke Öhringhausen an der B 55 sind gezählt. Sie ist am Samstagmorgen, 28. April, unter dem Anblick zahlreicher Zuschauer, gesprengt worden. Für Abriss und Neubau ist im Auftrag von Straßen.NRW eine Arbeitsgemeinschaft um die Baufirmen Straßen- und Tiefbau (Kirchhundem) Mees (Altenhundem) und Sprengmeister Michael Schneider der Firma Liesegang aus Hürth-Knapsack zuständig. Aus dem Gewerbegebiet Hüppcherhammer hatten Interessierte beste Sicht auf den spektakulären Abriss und die letzten Sekunden der Talbrücke.




Wöchentlich hat Schneider zwei bis drei Sprengungen, die jedoch meist völlig unspektakulär seien. Gebäude- und gerade Brückensprengungen seien jedoch immer etwas Besonderes. „Da gibt’s gar keine Frage. Das Problem ist nicht nur das Sprengobjekt. Es ist sehr medienwirksam und es herrscht daher eine hohe Erwartungshaltung. Hier muss alles 100 Prozent klappen. Wir wollen ja auch nicht mit Negativschlagzeilen punkten“, sagt Schneider.
Enorme Vorarbeiten waren für diesen Abriss notwendig. Erdwälle sollten die Wucht des Aufpralls lindern. Mit dem Abriss der Brücke beginnen erst die Kernarbeiten des Mammut-Projekts: Die Brücke muss Stück für Stück abgetragen werden, ehe ein neues Konstrukt erbaut wird. Das auf 6,5 Millionen Euro bezifferte Bauprojekt sorgt für eine zweijährige Vollsperrung mit großräumiger Umleitung.




