Australische Regionalmarketing-Expertin besucht Südwestfalen Agentur
„Fasziniert vom Zukunftsdenken der Menschen"
- Kreis Olpe, 28.06.2017

Kreis Olpe. Mit dem demografischen Wandel und dem Trend zur Urbanisierung haben ländliche Regionen weltweit zu kämpfen. Bei ihrer Rotary-Reise in Deutschland besucht die Australierin Aileen Bell, die sich seit 2009 als Managerin für Tourismus und Wirtschaftsförderung mit dem Regionalmarketing des Gemeinderates der Grafschaft Warrumbungle in Australien beschäftigt, auch die Südwestfalen Agentur in Olpe. Ziel des Besuchs war ein Austausch über Marketingkonzepte und andere Ideen, wie man Jugendliche in den ländlichen Regionen halten kann.

Darunter war auch Aileen Bell, die sich mit Regionalmarketing in Warrumbungle in Australien beschäftigt. Bei ihrem Aufenthalt in der Südwestfalen Agentur resümierte Bell: „Ich bin fasziniert vom Zukunftsdenken der Menschen, die in Südwestfalen leben. Egal ob in Unternehmen, politischen Institutionen oder sozialen Einrichtungen – die Menschen hier sind Trends wie der Digitalisierung gegenüber sehr aufgeschlossen und können sich dadurch oft die große weite Welt nach Hause holen und von hier aus am Puls der Zeit sein.“

Die Südwestfalen Agentur ist mit verschiedenen Projekten aktiv: Angefangen von den ersten Südwestfalen-LKWs auf den Straßen, über die Jugendkonferenz „UTOPiA“, über den Tag der Dörfer und die regionale Partnerschaft der KlimaExpo.NRW bis hin zur Kooperation und Unterstützung der 59 Kommunen zwischen Soest und Siegen, Halver und Marsberg. Zurzeit liegt ein Fokus auf dem Projekt „Perspektive Südwestfalen“, das sowohl für Neubürger als auch für Schüler und Studierende Südwestfalen als eine lebenswerte Region darstellen möchte. Die Einrichtung eines „Willkommenspakets für Südwestfalen“ ist nur eine von vielen Ideen.
Neben den vielfältigen Möglichkeiten des regionalen Marketings nehme ich das als Fazit unseres heutigen Austausches mit.“ Interessenten an Austauschprogrammen können sich an den Rotary Club Lüdenscheid wenden.
