Aus der Kreisstadt ins TalVital: Senioren-Union gratuliert Wilma Ohly

Kreisvorstand vom Kurpark in Saalhausen beeindruckt


Bürgermeister Stefan Hundt (l.) führte den Vorstand der Kreis-Senioren-Union durch den Saalhauser Kurpark.
Bürgermeister Stefan Hundt (l.) führte den Vorstand der Kreis-Senioren-Union durch den Saalhauser Kurpark.

Nicht wie üblich in Olpe, sondern in Saalhausen fand die Kreisvorstandssitzung der Senioren-Union unter der Leitung der Vorsitzenden Wilma Ohly statt. Zum Kreisvorstand der Senioren Union gehören alle Vorsitzenden und Delegierten der Senioren-Unionen der einzelnen Gemeinden im Kreis Olpe.


Bürgermeister Stefan Hundt und Kriminalhauptkommissar Michael Klein waren als Referenten eingeladen. Aus besonderem Anlass - der 80. Geburtstag der Vorsitzenden Wilma Ohly sollte gebühren gefeiert werden - waren auch die Altbürgermeister von Lennestadt, Hubert Nies und Alfons Heimes, gern gesehene Gäste.
Lob für die Vorsitzende
Mit Bezug auf die Laudatio, die in der Presse für Wilma Ohly zu lesen war, wurden die Verdienste, die sie sich um die Senioren-Union im Kreis Olpe und weit darüber hinaus erworben hat, herausgestellt. Unter ihrer Leitung wurde z.B. die Senioren-Union aufgebaut und hat heute 490 Mitglieder. Sie vertritt schon jahrelang die Senioren Union auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Bürgermeister Hundt führte nach einem kurzen Referat über Entstehung, Finanzierung und Ziele des TalVital-Parkes die Gäste durch die herrlichen Anlagen. Ausdrücklich betonte er die hervorragende Mitnahme der Saalhauser Bürger, die in Patenschaften und privatem Engagement vieles ermöglichen.
Beeindruckte Gäste
Die Senioren-Union war beeindruckt von der ehrenamtlichen Leistung in Saalhausen, wodurch nun ein Juwel der Landschaftsgestaltung für Erholung suchende Gäste, Touristen und Einheimische aller Altersgruppen geschaffen wurde. Nach einer Kaffeetafel im Landhotel Voss informierte Hauptkommissar Michael Klein zum „Thema Sicherheit“ und wie sich gerade Senioren vor Einbruch und Diebstahl schützen können. Er bot an, in den einzelnen Orten gerade auch für die Älteren im Rahmen der Prävention Referate und Übungen halten zu wollen, um das Sicherheitsgefühl zu stärken.
Interessen vertreten
Wie üblich schlossen sich Berichte über die Aktivitäten in den Ortsverbänden und den politischen Beratungen und Forderungen der Senioren-Union auf Kreis-, Landes- und Bundesebene an. Die Interessen der älteren Generation sowohl in der CDU als auch in der Gesellschaft zu vertreten bleibt Hauptanliegen. In Saalhausen zeigte sich im örtlichen Rahmen der Erfolg dieses Bemühens. (LP)
Artikel teilen: