Auf jeden unversorgten Bewerber kommen 2,8 unbesetzte Stellen
Halbjahresbilanz auf Ausbildungsmarkt
- Kreis Olpe, 31.03.2023
- Wirtschaft

Kreis Olpe/Siegen. Halbjahresbilanz auf dem heimischen Ausbildungsmarkt: Von Oktober bis März sind in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe insgesamt 3.436 Berufsausbildungsstellen gemeldet worden. Dem gegenüber stehen 1.621 Bewerber und Bewerberinnen, die sich bei der Agentur für Arbeit vor Ort gemeldet haben. Auf einen Bewerber kommen damit im Agenturbezirk Siegen 2,1 Ausbildungsplätze.

Zurzeit sind noch 806 junge Frauen und Männer auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Gleichzeitig sind noch 2.264 Ausbildungsplätze unbesetzt. Somit kommen auf jeden unversorgten Bewerber 2,8 unbesetzte Berufsausbildungsstellen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl von Bewerbern um 3,2 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Ausbildungsstellen um 2,0 Prozent gestiegen.

493 Jugendliche aus dem Kreis Olpe haben sich seit Oktober 2022 an die Berufsberatung der heimischen Agentur für Arbeit gewandt, um einen Ausbildungsplatz zu finden. 232 Jugendliche sind davon aktuell noch unversorgt - 38 weniger als ein Jahr zuvor. Im Kreis Olpe gibt es derzeit 913 noch unbesetzte Ausbildungsplätze.

Eine gute Möglichkeit, die Ausbildungsvielfalt der Region kennenzulernen, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mit Personalverantwortlichen direkt ins Gespräch zu kommen, ist der Besuch einer Ausbildungsmesse.
Am Dienstag und Mittwoch, 18./19. April, findet in der Stadthalle Olpe die Ausbildungsmesse für den Kreis Olpe statt. Bei einem Besuch der Messe kann die Berufsorientierung vertieft und sogar der Ausbildungsbetrieb von morgen gefunden werden.


