Auch „Glaube, Sitte, Heimat“ darf gut riechen
LP-Randnotizen
- Kreis Olpe, 14.10.2023
- Verschiedenes



„Was stinkt denn hier so?“, fragt sich neulich eine Bekannte, als sie nach Hause kommt. Was für ein Muff schleicht sich denn da durch den Hausflur?
Tags zuvor hatte ihr Mann die Vereinsfahne vom Schützenverein mit nach Hause genommen, für das anstehende Kreisschützenfest. Das wertvolle Stück Stoff kann ja nicht draußen bleiben, also parkte er die Fahne im Hausflur.

Den muffigen Gestank konnte die Ehefrau in ihrem Haus nun wirklich nicht ertragen. Aber da ist Frau ja schnell mit fertig. Pff, pff: Ein paar Spritzer Febreze, ein bisschen Sagrotan, kann ja nie schaden. Ein tiefer Nasenzug - ahhh, riecht doch schon viel besser.
Ihr Mann, verantwortlich für die Fahne, kommt von der Arbeit nach Hause und wundert sich über den starken Geruch im Flur. Diesmal allerdings ein angenehmer.


Ganz selbstverständlich erzählt sie ihm von ihrer Duft-Aktion. Ihrem Mann fällt alles aus dem Gesicht, die Augen werden groß. Viel zu groß ist seine Sorge, dass die Fahne davon Flecken bekommt, sich vielleicht sogar verfärbt und, Gott bewahre, er eine fleckige und ruinierte Fahne abgeben muss.
Viel Aufruhr um nichts. Wohlbehütet und mit einem frischen Duft von Lavendel, zarten Blütenträumen und koreanischer Orchidee hängt sie wieder am richtigen Platz und sorgt in der Schützenhalle vielleicht für ein bisschen frische Luft.

Ein schönes Wochenende wünscht
Tine Schmidt
