Im Vorfeld der dritten Tarifverhandlungsrunde für die rund 2,14 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Nordrhein-Westfalen den Druck auf die Arbeitgeber. Für Dienstag und Mittwoch, 26./27. April, ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten des öffentlichen Diensts landesweit zu eintägigen Warnstreiks auf.
Betroffen sind alle Bereiche des öffentlichen Dienstes, darunter Nahverkehr, Müllabfuhr, Sparkassen, Stadtverwaltungen, Jobcenter, Kindertagesstätten, Krankenhäuser und Flughäfen. ver.di-NRW rechnet an beiden Tagen mit mehreren zehntausend Streikenden.
ver.di-Landesleiterin Gabriele Schmidt: „Das erste Angebot der Arbeitgeber ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten. Es bedeutet jahresbezogen für das Jahr 2016 ganze 0,6 Prozent und für das kommende Jahr nur 1,2 Prozent mehr Einkommen. Damit setzen die Arbeitgeber, trotz glänzender Kassenlage, auf Reallohnverluste für die Beschäftigten. Das ist eine Provokation, die nun eine entsprechende Antwort aus den Betrieben und Verwaltungen erhält. Wir erwarten von den Arbeitgebern, ein ernsthaftes Angebot auf den Verhandlungstisch zu legen statt weiter mit Provokationen für eine Eskalation zu sorgen.“
Beschäftigte des öffentlichen Diensts im ver.di-Bezirk Siegen-Olpe sind für Mittwoch, 27. April, zur Teilnahme am Warnstreik in Dortmund aufgerufen. In fünf Demonstrationszügen werden die Streikenden zum Dortmunder Friedensplatz in der Innenstadt ziehen. Die dortige Abschlusskundgebung beginnt um ca. 10.45 Uhr. Hauptrednerin ist Christine Behle, Mitglied des ver.diBundesvorstandes.
Die Abfahrzeiten und -orte der Busse für die zentrale Kundgebung in Dortmund. Teilnehmer werden gebeten, sich zehn Minuten vor der Abfahrt am Treffpunkt einzufinden. (LP)
• Bus 1: 6.30 Uhr Bad Laasphe, VWS, Bahnhofstraße 89; 6.40 Uhr Bad Laasphe, Bauhof, Friedrichshütte; 7.05 Uhr Erndtebrück, Haltestelle Mitte, Marburger Straße; 7.25 Uhr Hilchenbach, Bahnhof, 7.40 Uhr Kreuztal, Buswende Emsdorf
• Bus 2: 7.30 Uhr Freudenberg, Morer Platz; 7.50 Uhr Gerlingen, Parkplatz Autobahnauffahrt
• Bus 3: 7.40 Uhr Kreuztal, Buswende Emsdorf
• Bus 4 – 7: 7.20 Uhr Siegerlandhalle, 7.30 Uhr Weidenau, ZOB Bussteig 1, Weidenauer Straße; 7.40 Uhr Geisweid, ZOB Bussteig 3
• Geplante Ankunft in Dortmund: 9 Uhr
• Geplante Rückfahrt ab Dortmund: 13 Uhr
• Weitere Informationen: Michael Schnippering, Tel. 0271/23886-13, mobil 0151/ 17519344; Thomas Mehlin 0171/ 2937270
• E-Mail: BZ.SI-OE@verdi.de
• Info: www.siegen-olpe.verdi.de