Andreas Geyer wird zweiter Sieger auf dem "Kölnpfad"
Sportler des TV Attendorn bewältigt 171 Kilometer per pedes
- Kreis Olpe, 08.07.2018
- Sport

Köln/Attendorn. Der sogenannte „Kölnpfad“ ist eine 171 Kilometer lange Laufstrecke rund um Köln. 50 Ultraläufer waren am Freitag, 6. Juli, um Mitternacht an der Bezirkssportanlage in Höhenhaus auf die Ultramarathon-Strecke gegangen, um dem Verlauf des vom Eifel-Verein ausgezeichneten Rundkurses zu folgen. Unter ihnen war auch Andreas Geyer vom TV Attendorn.

Die Strecke führte zunächst durchs Rechtsrheinische, dann über die Mülheimer Brücke auf der linksrheinischen Stadtgrenze nach Worringen, am Müngersdorfer Stadion entlang bis zur Rodenkirchener Autobahnbrücke, wieder ans andere Ufer bis Lülsdorf und durch den Königsforst zurück nach Höhenhaus. Alle Läufer mussten eine Pflichtausrüstung mit sich führen und waren mit Stirnlampe, Rucksack, Handy, GPS-Tracker und mindestens eineinhalb Litern Getränken ausgestattet. Auf der Strecke gab es elf Verpflegungsstationen, an denen die Sportler von Helfern mit „Läufernahrung“ versorgt wurden. Auf der Zweiten Hälfte der Strecke gab es hitzebedingt viele Ausfälle. Im Bereich der Wahner Heide, einem 15 Kilometer langen Teilstück der Strecke, gab es für die Läufer keine Möglichkeit, schattige Stellen zu finden, und das Thermometer kletterte auf über 30 Grad. Nur 26 Teilnehmer bewältigten die ganze Strecke. Andreas Geyer lief die 171 Kilometer in 23 Stunden und 58 Minuten und belegte damit den zweiten Platz. Der Sieger, Alexander Holl, gewann mit 23 Minuten Vorsprung.
