Aktionstag „Sicher unterwegs“ im Verkehrssicherheits-Zentrum Olpe

Wenn der Wohnwagen überholt...


  • Kreis Olpe, 11.06.2018
  • Von Barbara Sander-Graetz
    Profilfoto Barbara Sander-Graetz

    Barbara Sander-Graetz

    Redaktion

Fahren mit Wohnwagen will gelernt sein. von Barbara Sander-Graetz
Fahren mit Wohnwagen will gelernt sein. © Barbara Sander-Graetz

Olpe. Im Verkehrssicherheitszentrum Olpe fand am Sonntag, 10. Juni, der Aktionstag „Sicher unterwegs“ für Motorräder, Wohnmobile und Wohnwagen statt. Ausgerichtet wurde dieser Aktionstag, der sich rund um das Thema Verkehrssicherheit verschiedener Fahrzeuge drehte, vom Verkehrssicherheitszentrum Olpe in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde und der Kreisverkehrswacht Olpe.


Neben drei Shows von Stuntprofi Dirk Menderbach moderierte Kriminalhauptkommissar Michael Klein die verschiedenen Aktionen auf dem Verkehrsübungsplatz. So zeigte Karl Venc vom ADAC eindrucksvoll mit seinem Gespann aus Kombi und Wohnanhänger, was es heißt, zu bremsen und dabei in der Spur zu bleiben. Wie groß der Bremsweg auf nasser Fahrbahn gegenüber trockener Straße ist, beeindruckte die Zuschauer am Fahrbahnrand sichtlich. „Fahren Sie nicht zu schnell mit so einem Gespann, denn dann kann es passieren, dass Ihr Wohnwagen ins Schleudern gerät - und dann ist der Urlaub vorbei, bevor er begonnen hat.“
Bildergalerie starten
Aktionstag „Sicher unterwegs“ im Verkehrssicherheits-Zentrum Olpe
Auch der sichere Umgang mit dem Motorrad wurde eindrucksvoll demonstriert. So ist ein Ziel des Trainings, die Maschine sicher zu beherrschen. Dafür darf man auch schon mal die Sitzposition verändern oder auf der Maschine knien.

Neben den aktiven Programmpunkten gab es zahlreiche Infostände, von Organspende bis hin zu Wohnmobilen und Motorrädern sowie deren Umbau für Menschen mit Behinderung. Die Feuerwehr Attendorn stellte die Ausrüstung eines Vorauslöschfahrzeugs vor und informiert rund um das Thema Feuerwehr und Jugendfeuerwehr.
Bildergalerie starten
Aktionstag „Sicher unterwegs“ im Verkehrssicherheits-Zentrum Olpe
„Außerdem bieten wir heute allen Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer an, ihre Fahrzeuge auf der Lkw-Waage der Autobahnpolizei Köln wiegen zu lassen“, so Michael Klein. „Man sollte sein Fahrzeug nicht überladen, denn das kostet nicht nur ein Bußgeld, sondern kann im Ernstfall auch zu schweren Unfällen führen.“

Neben weiteren Aktionen für Kinder und der Versorgung durch den DRK Ortsverein Drolshagen, hätten sich die Veranstalter insgesamt eine stärkere Resonanz gewünscht.
Artikel teilen: