Aktion bei LokalPlus: „Spielen, Sport und Spaß mit der Schatzkiste“
Altenhundemer Kita gibt jeden Tag Tipps gegen Langeweile
- Kreis Olpe, 01.04.2020
Kreis Olpe/Altenhundem. Liebe Familien, liebe Kinder – so langsam wird es langweilig zu Hause? Ihr vermisst eure Freunde, wisst nicht mehr, was ihr noch spielen könnt und wie ihr die Tage hinter euch bringen sollt? Dann aufgepasst: Das Team des Kindergartens Schatzkiste aus Altenhundem hat von heute an jeden Tag um 9 Uhr einen Vorschlag für euch. „Spielen, Sport und Spaß mit der Schatzkiste“ heißt es ab jetzt bei LokalPlus. Einfach in der Rubrik Tipps gegen Langeweile schauen (In der App nach unten scrollen).
Ihr braucht:
- 1 Suppenteller
- etwas Wasser
- gemahlenen Pfeffer
- etwas Spülmittel
- Füllt den Suppenteller oder die Glasschale mit Wasser.
- Verteilt Pfefferpulver fein auf der ganzen Wasseroberfläche.
- Taucht einen Finger vorsichtig in der Mitte des Tellers ins Wasser und zieht ihn wieder heraus. Geschieht etwas?
- Am Finger haftet etwas Pfeffer - so ähnlich ist es, wenn wir etwas anpacken, worauf das Coronavirus haftet.
- Tragt ein wenig Spülmittel auf den Finger auf.
- Taucht den Finger nochmals in der Mitte des Tellers ein. Und nun?
- Der Pfeffer springt zum Tellerrand. Deshalb wascht euch immer gründlich die Hände, man weiß nie, was für Bakterien und Viren auf den Gegenständen haften, die wir angepackt haben.
Wasser besteht aus vielen kleinen Teilchen (Molekülen), die aneinander hängen. Ihr könnt es euch so vorstellen: Das Wasser hat als Oberfläche eine Art Haut. Streut man Pfeffer in das Wasser, schwimmt der Pfeffer auf der Oberfläche. Wenn man nun einen Tropfen Spülmittel hinein gibt, wird die Oberflächenspannung, also die Haut, zerstört. Somit kann die Haut keinen Schutz vor Eindringlingen geben und die Pfefferkörner schwimmen blitzschnell an den Rand.
- ca. 2 EL flüssige Seife oder Duschgel (nimm am besten deine Lieblingsduftsorte)
- ca. 2 EL geruchsneutrales Speiseöl, also am besten Sonnenblumen- oder Rapsöl
- ca. 5 EL Speisestärke oder auch Maisstärke
So geht es:
- Gebt die Speisestärke in eine Schale und füge das Duschgel und das Öl hinzu.
- Nun rührt alles zusammen, bis es eine einheitliche Masse ist. Ist es noch zu trocken und pulvrig, fügt einfach noch etwas Duschgel und Öl hinzu. Ist es zu feucht, einfach noch ein wenig Speisestärke unterrühren. Die fertige Masse sollte nicht mehr an euren Fingern kleben, sondern die Konsistenz von Knete haben, die sich leicht formen lässt. Um dem Ganzen noch etwas Farbe zu geben, könnt ihr Lebensmittelfarbe untermischen.
- Nun ist die Seife auch schon fertig: Ihr braucht nur noch kleine Stücke abzureißen und euch damit die Hände zu waschen! Fühlt sich toll an, oder?
Die Knetseife ist nicht so lange haltbar wie normale Flüssig- oder Stückseife. Wenn ihr sie länger aufbewahren möchtet, packt sie am besten in eine luftdichtverschlossene Dose. So könnt ihr sie auch wunderbar verschenken!
Viel Spaß beim Händewaschen und denkt daran: Währenddessen zweimal „Happy Birthday“ singen oder bis 30 zählen!