Änderung der Holzvermarktung in Nordrhein-Westfalen
Experte treffen sich in Oberveischede
- Kreis Olpe, 22.02.2018

Oberveischede. Vertreter der Regionalforstämter aus dem Märkischen, Kurkölnischen und dem Hochsauerland haben sich jetzt in Oberveischede getroffen, um mit Vertretern der waldbesitzereigenen Holzvermarktungsorganisation „WaldHolz Sauerland GmbH“ über Möglichkeiten einer koordinierten Übergabe bzw. Erweiterung der privaten Vermarktungsaktivitäten zu beraten. Mit dabei war auch Franz Püttmann vom Landesbetrieb Wald und Holz sowie Dr. Rainer Josten, Referatsleiter im Düsseldorfer MUNLV. Anbei die Pressemitteilung im Wortlaut:

Das in konstruktiver Atmosphäre geführte Gespräch diente dazu, Differenzen aus der Vergangenheit zu erörtern und gemeinsam nach vorne zu schauen. Die Vertreter der Forstverwaltung sehen sich bei den verschiedenen Initiativen aus dem Waldbesitz in einer aktiven Rolle zur Umsetzung der forstpolitischen Vorgaben, die auf Basis einer Auseinandersetzung zwischen dem Bundeskartellamt und Forst Baden-Württemberg sowie einer Beihilfebeschwerde über nicht genehmigte Subventionierung der öffentlichen Verwaltung durch subventionierte Beförsterungsentgelte erforderlich ist.
Im Anschluss an diese Treffen wird ein weiteres Gespräch im gleichen Kreis zur konkreten Neuausrichtung der waldbesitzergetragenen Holzvermarktungsorganisationen folgen. Bis dahin soll auch die Frage einer möglichen personellen Unterstützung von Personal durch die Landesforstverwaltung für forstliche Zusammenschlüsse bzw. Holzvermarktungsorganisationen geklärt sein.“
