Abschlusszeugnisse für 83 Gesellen und Facharbeiter
Freisprechungsfeier des Bauhandwerks
- Kreis Olpe, 18.07.2017

Kreis Olpe. Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse für 83 frisch gebackene Gesellen und Facharbeiter des Bauhandwerks: Umrahmt von einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm nahmen die jungen Menschen bei der diesjährigen Abschlussfeier des AWZ Bau im Auftrag der Bau- und Zimmerer-Innung Westfalen-Süd sowie der Industrie- und Handelskammer Siegen ihre Dokumente entgegen.

Ebenso freuten sich drei Hochbaufacharbeiter (Fachrichtung Beton- und Stahlbetonbau), ein Hochbaufacharbeiter (Fachrichtung Maurer) und ein Ausbaufacharbeiter (Fachrichtung Zimmerer), die nach jeweils zwei Ausbildungsjahren ihren Abschluss geschafft haben. Zudem erhielten elf Straßenbauermeister bei dieser Feierlichkeit ihre Prüfungszeugnisse für die Teile I (Fachpraxis) und II (Fachtheorie).





Er dankte auch allen an der Ausbildung Beteiligten: „Sie sorgen dafür, dass der Nachwuchs gut auf das Berufsleben vorbereitet wird. Sie halten seit Jahr und Tag ein hohes Niveau. Ich kann nur sagen, dass ich sehr froh bin, dass bei uns in Südwestfalen viele Betriebe und Unternehmen eine gute und solide Ausbildung des Nachwuchses ermöglichen und Ausbildungsplätze anbieten. Das Handwerk ist und bleibt die Wirtschaftsmacht von nebenan, und es ist unverzichtbar, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern.“

Der Handwerkstradition verbunden zeigte sich Kreishandwerksmeister Frank Clemens. Er hielt seine Festansprache als Dachdeckermeister in seiner Zunftkleidung und forderte die jungen Leute auf, zu ihrem Handwerk zu stehen und Werbung dafür zu machen: „Seien Sie mit Begeisterung dabei und zeigen Sie diese Begeisterung auch nach außen. Unser Handwerk lebt von Traditionen, auch von traditioneller Handwerkskunst und Fertigkeiten. Da können und sollen wir alle stolz drauf sein“, so Clemens.


- Alexander Buhl (Maurer); Ausbildungsbetrieb: Baugeschäft Jens Theis, Stein-Neukirch
- Dennis Debus (Maurer); Ausbildungsbetrieb: Arns Bau GmbH, Wenden
- Oliver Dietrich (Maurer); Ausbildungsbetrieb: Multibau GmbH & Co. KG, Bad Laasphe
- Jan Peter Dommes (Maurer); Ausbildungsbetrieb: Hubert Mees Bauunternehmung GmbH, Lennestadt
- Florian Kohlberger (Beton- und Stahlbetonbauer); Ausbildungsbetrieb: Bauunternehmung Günther GmbH & Co. KG, Netphen
- Micha Hagemeier (Beton- und Stahlbetonbauer); Ausbildungsbetrieb: W. Hundhausen GmbH, Siegen
- Leon Klappert (Beton- und Stahlbetonbauer); Ausbildungsbetrieb: Runkel Fertigteilbau GmbH, Wilnsdorf
- Fabian Benger (Zimmerer); Ausbildungsbetrieb: Hausbau Langer GmbH, Wenden
- Nils Kuhmichel (Zimmerer); Ausbildungsbetrieb: Kuhmichel-Holz, Bad Berleburg
- Moritz Kampschulte (Straßenbauer); Ausbildungsbetrieb: Straßen- und Tiefbau GmbH, Kirchhundem
- Simon Kreis (Straßenbauer); Ausbildungsbetrieb: Straßen- und Tiefbau GmbH, Kirchhundem









