Abschlussfeier der KFZ-Innung Westfalen-Süd“ in Attendorn

Prüfungszeugnisse übergeben


Die erfolgreichen Prüflinge nach der Ausgabe der Prüfungszeugnisse. von Kreishandwerkerschaft/Kai Osthoff
Die erfolgreichen Prüflinge nach der Ausgabe der Prüfungszeugnisse. © Kreishandwerkerschaft/Kai Osthoff

Attendorn/Kreis Olpe. Mit einer Abschlussfeier der Innung des KFZ-Gewerbes Westfalen-Süd erhielten kürzlich die Prüflinge aus der Wintergesellenprüfung 2019/2020 aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe ihre Prüfungszeugnisse überreicht. Robert Pal, der 2019 das Amt des Obermeisters der KFZ-Innung übernommen hat, eröffnete die Abschlussfeier im Höhlenrestaurant Himmelreich in Attendorn.


Robert Pal in seiner Rede: „Die Ausbildung kann man mit einer Werkzeugkiste vergleichen. Am Anfang der Ausbildung war die Kiste leer, vielleicht lagen bei einigen auch schon einzelne Werkzeuge drin. Im Laufe der dreieinhalbjährigen Ausbildung wurde die Kiste nach und nach mit Werkzeugen gefüllt, so dass ihr mit dem Bestehen der Gesellenprüfung, die Werkzeugkiste mit der Grundausstattung gefüllt habt“.

Pal, der seinen Gesellenbrief 1995 erhalten hat, erklärte weiter „und seitdem habe ich jedes Jahr mindestens einen neuen Schlüssel in meine Werkzeugkiste gelegt. Manche Werkzeuge, die ich über die Jahre dazu bekommen habe, gehören bei Ihnen schon zur Grundausstattung. Wir haben einen Beruf, in dem die Entwicklung stetig voranschreitet. Ich möchte sie ermutigen, die Herausforderung anzunehmen und Schritt zu halten. Handwerker sind nicht durch Roboter ersetzbar, und somit ist Handwerk zukunftssicher.

Dietmar Meeser gratulierte den jungen Gesellen als stellvertretender Landrat im Namen des Kreises Olpe. „Ich habe großen Respekt vor diesem Beruf, der die Gebiete der Mechanik, Elektronik und Informationstechnik vereint“, so Dietmar Meeser.
Die erfogreichen Prüflinge (ausgebildet im Kreis Olpe):
Kraftfahrzeugmechatroniker Pkw Sommer 2019
  • Markus Falkenau (Josef Vogt, Attendorn)
  • Jetlir Klimenta (Bernard Marxen GmbH, Lennestadt)
  • Marlon Mertens (Egon Baumhoff GmbH & Co. KG, Lennestadt)
  • Peter Schulte (Arnold Reimer, Olpe)
Kraftfahrzeugmechatroniker Pkw Winter 2019/2020
  • Ramon Beckmann (Autohaus Dieter Steinhoff GmbH, Attendorn)
  • Janek-Michael Kluczka (Autohaus Schmelter GmbH & Co. KG, Lennestadt)
  • Marvin Knopp (Autohaus Stahl GmbH, Wenden)
  • Kevin Kornek (Egon Baumhoff GmbH & Co. KG, Lennestadt)
  • Marcel Laubenstein (Neuhaus GmbH, Olpe)
  • Leon Linto (Dolle GmbH, Lennestadt)
  • Daniel Rameil (Auto Eckhardt Jürgen Eckhardt e. K., Lennestadt)
  • Sebastian Wagener (Motoreninstandsetzung Streit GmbH & Co.KG, Lennestadt)
Kraftfahrzeugmechatroniker NKW Winter 2019/2020
  • Jonas Friedrichs (Sonntag GmbH & Co. KG, Lennestadt)
  • Jan-Luca Rommel (Björn Baumhoff, Attendorn)
  • Maik Schulte (Dietrich GmbH, Wenden)
  • Patrick Schweinsberg (Sonntag GmbH & Co. KG, Lennestadt)
Die drei Prüfungsbesten:

1. Peter Schulte (Arnold Reimer, Olpe)
2. Jessica Haupt (Helmut Maiwald, Netphen)
3. Felix Konstantin Reschke (Walter Schneider GmbH & Co. KG, Siegen)
 von Kreishandwerkerschaft/Kai Osthoff
© Kreishandwerkerschaft/Kai Osthoff
Artikel teilen: