Abschluss im Bauhandwerk: Drei Prüfungsbeste kommen aus dem Kreis Olpe
Bestandene Ausbildung
- Kreis Olpe, 16.07.2019

Kaan-Marienborn/Kreis Olpe. Insgesamt 71 Facharbeiter und Gesellen sowie elf Meister haben bei der Abschlussfeier des Aus- und Weiterbildungszentrums Bau (AWZ Bau, Kreuztal), die von der Bau- und Zimmerer-Innung Westfalen-Süd sowie der Industrie- und Handelskammer Siegen organisiert wurde, ihre bestandenen Prüfungen gefeiert. Drei der Prüfungsbesten kommen dabei aus dem Kreis Olpe.


Unter großem Applaus des Publikums nahmen zwölf Straßenbauer, acht Betonbauer, 13 Maurer, drei Fliesen-, Platten- und Mosaikleger und 26 Zimmerer ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe nach drei Jahren Ausbildungszeit entgegen.
In diesem Jahr sind „Prüfungsbeste“:
- Phil-Lukas Schröder (Straßenbauer), Ausbildungsbetrieb: Kurt Schmelzer GmbH, Attendorn
- Lukas Hessmann (Beton- und Stahlbetonbauer, dualer Student), Ausbildungsbetrieb: Hubert Mees Bauunternehmung GmbH, Lennestadt
- Julius Bulle (Maurer), Ausbildungsbetrieb: Egon Behle GmbH & Co. KG, Kirchhundem
- Tom Loos (Beton- und Stahlbetonbauer, dualer Student), Ausbildungsbetrieb: Runkel Fertigteilbau GmbH, Wilnsdorf
- Florian Blechinger (Maurer, dualer Student), Ausbildungsbetrieb: Fritz Meyer GmbH, Altenkirchen
- Marwin Langer (Maurer, dualer Student), Ausbildungsbetrieb: F.W. Meier GmbH, Plettenberg
- Emanuel Obermann (Zimmerer), Ausbildungsbetrieb: Zimmerei Markus Böhmer, Niederfischbach

Mit ihrer ganz persönlichen Sicht auf die Vorteile von Handwerkern und ihren Anekdoten aus dem Leben mit „Siechfried“ sorgte „Hettwich vom Himmelsberg“ für zahlreiche Lacher und eine ausgelassene Stimmung in der gut besuchten Weißtalhalle.
