Abiturienten des Berufskollegs des Kreises Olpe erhalten Zeugnisse
Alle 41 bestehen Reifeprüfung
- Kreis Olpe, 05.07.2023
- Schule & Bildung

Kreis Olpe. Zum Abschluss des Schuljahres erhielten die Schüler des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg des Kreises Olpe (BKO) ihre Abiturzeugnisse. Alle 41 Prüflinge bestanden die Reifeprüfung.

Besonders hervorzuheben sei, dass die erfolgreichen Schüler des Bildungsgangs „Abitur+ - Ausbildung / Erzieher und Allgemeine Hochschulreife“ durch nur ein Anerkennungsjahr die Möglichkeit haben, direkt nach der Allgemeinen Hochschulreife einen qualifizierten Berufsabschluss zu erlangen.
In einer Feierstunde wurde den Absolventen im Beisein von Eltern und Freunden, Fachlehrern sowie der stellvertretenden Landrätin des Kreises Olpe, Sandra Ohm, die Zeugnisse im Forum des Weiterbildungszentrums ausgehändigt. Für den feierlichen Rahmen sorgten Viktor Harder, Ruth Schröder und Andreas Zart mit drei Liedbeiträgen.

Die Schulleiterin des Berufskollegs, Ina Suchard, hob in ihrer Begrüßungsrede die besonderen Herausforderungen, denen sich die Absolventen in den zurückliegenden, von der Corona-Pandemie geprägten Schuljahren erfolgreich gestellt haben. Mit ihrer Gratulation verknüpfte sie die Wünsche, dass alle auf dem Weg zu neuen Zielen mit guter Orientierung und unterstützenden Menschen als Wegbegleiter unterwegs sein mögen.
Im Namen des Schulträgers sprach die stellvertretende Landrätin des Kreises Olpe, Sandra Ohm, den Abiturienten ihre Glückwünsche aus und unterstrich deren hervorragende Berufschancen: „Mit dem Abitur haben Sie das Ticket für eine selbstbestimmte Zukunft in der Hand“, ermutigte sie die jungen Erwachsenen, die sich ihnen nun bietenden Möglichkeiten zu nutzen, gerne natürlich in der hiesigen Region.

Die Jahrgangsstufenleiter Andreas Fährmann und Markus Rohrmann blickten zufrieden auf drei bewegte Jahre zurück und zeichneten die wichtigsten Etappen auf dem Weg zum Abitur 2023 nach.

Für die frisch gebackenen Abiturienten sprachen Annika Hoffert sowie Birgit Gumeni und bewiesen mit einigen unterhaltsamen Anekdoten aus den zurückliegenden drei Jahren, dass bei aller Arbeit und allen Einschränkungen auch der gemeinsame Spaß nicht zu kurz kam und echte Klassengemeinschaften und Freundschaften entstanden seien.
Informationen über die beiden Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums gibt es über das Schulbüro unter der Telefonnummer: 02761 9420-1700 sowie auf der Internetseite.
Die Absolventen
GOE20: Kim Sandy Andrecht, Jennifer Arens, Cheyenne Capra, Paula Clemens, Milena D’Alessandro, Ervin Drpljanin, Albiona Fejzullahu, Max Feldmann, Maya Feldmann, Lena Häner, Margarita Hesse, Atena Heydari, Annika Hoffert, Lilly Hupertz, Louis Maubach, Julia Müller, Elena Plaßmann, Nina Püttmann, Emilia Schulte, Nico Schweikart, Lynn Charlotte Solbach, Adrian Spahija und Tiffany Trausch.
GOW20: Rion Ahmeti, Nico Bieras, Ana Carballo-Dominguez, Necmiye Deli, Samuel Fuhrmann, Birgit Gumeni, Besnike Isufi, Edanur Karakas, Kilian Kinkel, Tugce Kolefe, Amelie Labudda, Moritz Müller, Marvin Mund, Anna Papadopoulos, Jonathan Schulte, Noomi van der Steen, Tom Weuste und Furkan Yilmaz.