74 Männer vom Bau drückten erfolgreich die Schulbank
Weiterbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier und Betonfertigteilexperten im AWZ Bau
- Kreis Olpe, 04.04.2019

Kreis Olpe/Kreuztal. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau (AWZ Bau) in Kreuztal bekamen 74 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau sowie Betonfertigteilbau ihre Zeugnisse und Urkunden überreicht. Sie haben erfolgreich ihre Weiterbildungen zum Vorarbeiter im Hoch- oder Tiefbau, zum Werkpolier im Tiefbau oder zum Betonfertigteilexperten abgeschlossen.

Erstmals wurden auch 29 Betonfertigteilmonteure in einem neuen und bundesweit einzigartigen Lehrgang ausgebildet. Die Weiterbildungsangebote zum Betonfertigteilexperten und zum Betonfertigteilmonteur, die in dieser Form bundesweit nur im AWZ Bau in Kreuztal angeboten werden, lockten Teilnehmer aus weiten Teilen Deutschlands und sogar aus den Nachbarländern an.

Rüdiger Sabisch aus Oberveischede, stellvertretender Obermeister der Bauinnung Westfalen-Süd, lobte die vielseitigen Möglichkeiten, die das AWZ Bau bietet: Neben der Ausbildung, den Weiterbildungslehrgängen und Tagesseminaren gibt es auch eine Meisterschule und die Möglichkeit des dualen Studiums. „Das Bauhandwerk ist auf gute Mitarbeiter angewiesen. Deshalb sind wir sehr froh und dankbar über dieses Angebot hier“, sagte Sabisch.
Betonfertigteilexperte:
Björn Arhelger (Bauunternehmung Günther, Netphen), Christian Birkner, Dominik Seibt (beide Hering Bau, Burbach).
Vorarbeiter Hochbau:
Sascha Andrick (Horst Andrick, Siegen), Marcin Jerzy Bzdok (KAF Falkenhahn Bau, Kreuztal), Tim Gabriel (STH Hüttental, Netphen), Christian Fritz (Otto Quast Bauunternehmen, Siegen), Jens Kalkowski (BERGE-Bau , Erndtebrück), Julian Groß, Eric Klein, Guido Kühndahl (alle W. Hundhausen Bauunternehmung, Siegen). Prüfungsbeste: Sebastian Klein (Otto Quast Bauunternehmen, Siegen), Sven Sonneborn (BERGE-Bau, Erndtebrück).
Vorarbeiter Tiefbau:
Markus Allebrodt (Hubert Mees Bauunternehmung, Lennestadt), Steffen Bloss (Kurt Schmelzer, Attendorn), Maximilian Schade (BERGE-Bau, Erndtebrück), Wladimir Schmidt (Thomas Bauunternehmen, Kreuztal).
Werkpolier Tiefbau:
Alexander Dreisbach (BERGE-Bau, Erndtebrück), Christian Hellwig (Feldhaus Bauunternehmung, Schmallenberg), Dirk-Arno Klein (Stadt Kreuztal), Rafael Mazur (Heinrich Weber, Siegen), Pierre Nierstenhöfer (Adolf Koch Bauunternehmung, Reichshof), Michael Schmitt (Albert Jüngst, Bad Berleburg). Prüfungsbeste: Christian Gorris und Benjamin Loos (beide Loos Bauunternehmung, Freudenberg).
