70 Freiwillige sammeln Säcke ein
Platz im Kleiderschrank durch „Aktion Rumpelkammer“
- Kreis Olpe, 09.10.2016
- Von Nils Dinkel

Altenhundem. Bereits seit 50 Jahren findet unter dem Namen „Aktion Rumpelkammer“ die Altkleider-Sammlung der Kolpingsfamilie statt. Am Samstag, 8. Oktober, waren im ganzen Kreis Olpe etwa 70 freiwillige Helfer aktiv, die Kleidung in den einzelnen Ortschaften einsammelten und zu den Verladestationen transportierten. Winfried Voß, Kolping Lennestadt, hofft, im Kreisgebiet den Vorjahreswert von 18 Tonnen zu erreichen. Im Vorfeld waren bereits die Sammeltüten an die Bürger verteilt worden.

Die Kleidung wird von den Sammelstationen, die in Drolshagen, Grevenbrück, Olpe und Altenhundem aufgebaut worden waren, zu Sortierwerken gebracht. Dort wird nach guter gebrauchsfähiger Kleidung, die in Second-Hand-Läden oder auch auf Basaren in Afrika angeboten werden kann, und nach nicht mehr tragbarer Kleidung sortiert. Letztere wird geschreddert und unter anderem zu Dämmstoffen, Malervlies und Putzlappen verarbeitet.

