55 Azubis erschaffen ein BAUKING-Dorf
Neues Schulungskonzept
- Kreis Olpe, 27.06.2018
Iserlohn. Die BAUKING AG, Iserlohn, hat vom 18. bis 22. Juni 2018 zum 5. Mal das Azubi-Camp Fachhandel in der ACO Academy Rendsburg durchgeführt. Das kleine Jubiläum nahm der Baustoffhändler zum Anlass, am Konzept der fünftägigen Schulungsveranstaltung zu feilen. So erlebten die 55 BAUKING-Auszubildenden im zweiten Lehrjahr ein völlig neues Azubi-Camp unter dem Motto „Ein BAUKING-Dorf entsteht“.
„Das war das beste Azubi-Camp Fachhandel, das wir je hatten“, zeigt sich Marc-Oliver Windbacher, Bereichsleiter Personalmanagement der BAUKING, begeistert. „Da jede Gruppe ihr eigenes Bauvorhaben umgesetzt hat, entstand eine hohe Identifikation mit dem Projekt und ein nachhaltiger Lernerfolg.“ Die BAUKING-Ausbildungsbeauftragte Angelika Netten ergänzt: „Die Aufgabe war anspruchsvoll, aber die Azubis haben toll mitgemacht und super Ergebnisse abgeliefert.“
Das neue, ganzheitliche Azubi-Camp-Konzept war unter der Federführung von Angelika Netten, Joscha Trappmann, Vertriebsbereichsleiter Bauspezialartikel der BAUKING, und Bernd Harder, Produktmanager der ACO Hochbau Vertrieb GmbH, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Industriepartnern entwickelt und umgesetzt worden. Mit dabei waren neben der ACO Hochbau Vertrieb GmbH auch die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH, die Dachziegelwerke Nelskamp GmbH, die fischer Deutschland Vertriebs GmbH, die Hörmann KG Verkaufsgesellschaft, die Knauf Gips KG, die quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG, die redstone GmbH, die Saint-Gobain Isover G+H AG, die Saint-Gobain Rigips GmbH, die Schiedel GmbH & Co. KG, die Sopro Bauchemie GmbH, die Stanley Black&Decker Deutschland GmbH, die Velux Deutschland GmbH und die Wienerberger AG.
Um das Gelernte nachhaltig im Gedächtnis zu verankern und in den Berufsalltag einzubinden, müssen die Teilnehmer im Anschluss an die Schulungswoche ihrem Betriebsleiter und Ausbilder das neue Konzept des Azubi-Camps vorstellen. Zusätzlich gilt es, eine Art Azubi-Rallye zu bewältigen und verschiedene Fragen der Industriepartner zu den Workshops zu beantworten.
Ein Film über die Veranstaltung wird in den nächsten Wochen auf den BAUKING-Kanälen zu finden sein.