27 Abiturienten feiern am Berufskolleg Olpe
2018er Abiturjahrgang mit Doppelqualifikation erlangt Allgemeine Hochschulreife
- Kreis Olpe, 12.07.2018

Kreis Olpe. Aus den Händen des Schulleiters Bernard Schmidt erhielten die Schüler der Bildungsgänge Abitur+ vom Berufskolleg des Kreises Olpe ihre Abiturzeugnisse. Ihr Plus: Sie haben jetzt direkt die in der Schullandschaft des Kreises Olpe einmalige Chance, nach der Allgemeinen Hochschulreife einen Berufsabschluss zu erlangen.


Die offizielle Verleihung der Zeugnisse wurde kulinarisch tatkräftig unterstützt von den Schüler der Berufsfachschulklasse Ernährung und Versorgung, die mit ihren Lehrerinnen Katja Degner und Karin Stein für einen Sektempfang mit Imbiss sorgten.

Im Namen des Schulträgers sprach Landrat Frank Beckehoff den Abiturienten zum Erreichen dieser wichtigen Etappe auf ihrem Ausbildungsweg seinen Glückwunsch aus. Er unterstrich die Bedeutung des lebenslangen Lernens, da die Investition in Wissen, so Benjamin Franklin, doch immer noch die besten Zinsen abwerfe, und wünschte sich, dass die Absolventen mit ihrem erfolgreichen Abschluss neue Aufgaben und Ziele ebenso erfolgreich angehe mögen.
Mit der Überreichung der Zeugnisse an die folgenden Abiturienten endete der offizielle Teil:
Jessica Baumhoff, Marie Beul, Eric Brutzer, Anna Büdenbender, Fabian Cramer, Jana Fischer, Cindy Gelpling, Anahit Grigoryan, Julian Halbe, Jakub Kaminski, Lara Korzeniowski, Luca Koschorreck, Marvin Krampe, Marcel Laube, Melina Löcker, Sophie Müller, Michelle Ochs, Carolin Ohm, Wladyslaw Pawluk, Stefanie Pott, Jana Rademacher, Lars Sauer, Marie Schulte, Maximilian Selter, Marie Weis, Anne Wuckelt, Laura Zimmermann.
In den beiden aktuell angebotenen Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums „Allgemeine Hochschulreife: Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftsabitur)“ sowie „Abitur+ - Ausbildung Erzieherin / Erzieher und Allgemeine Hochschulreife“ sind noch einzelne Plätze für das kommende Schuljahr 2018/19 zu vergeben. Interessenten erhalten Informationen über das Schulbüro (Tel. 02761/923700).
