250 junge Menschen feiern Glaubens-Party in der Kirche Maria Königin
DJ Faith begeistert bei „CONTACT 23“
- Kreis Olpe, 22.11.2023
- Glaube & Religion

Kreis Olpe / Altenhundem. Mehr als 250 junge Leute haben kürzlich mit „contact 23“ eine große Glaubens-Party mit dem Stuttgarter René Böckle alias „DJ Faith“ gefeiert. Das Besondere: Die Party fand in der katholischen Kirche Maria Königin statt.



Das jugendspirituelle Netzwerk TABOR und das Dekanat Südsauerland hatten dazu Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen, um im Sinne des Veranstaltungstitels „contact“ junge Menschen miteinander, aber auch mit Glaubens- und Lebensimpulsen in Kontakt zu bringen.

Dieser Einladung waren insbesondere Firmbewerber aus Lennestadt und Kirchhundem, Schüler des Gymnasiums Maria Königin, aber auch Jugendgruppen aus Attendorn, Siegen, Waldeck, Unna, Arnsberg und Paderborn gefolgt. „Wir sind wirklich überwältigt von dem großen Zuspruch“, ist Esther Göcke aus dem Steuerungsteam begeistert.
Jan Steinberg (Gitarre) und Hannah Tillmann (Gesang) hießen die jungen Leute mit christlichen Popsongs musikalisch willkommen. Hauptgast war schließlich René Böckle, der als DJ Faith bundesweit christliche Events mit einer besonderen Kombination aus House- und Chartmusik sowie christlichen Worship-Songs bereichert.

Auch er blickt voller Begeisterung auf die Disko in der Kirche zurück und erklärt seine Motivation: „Es war grandios. Wir sind von Gott mit so viel Freude und Leidenschaft ausgestattet worden. Warum diese nicht auch mit Tanz vor ihm zum Ausdruck bringen? Gott wäre der beste DJ, und er ist auch bei meinen Auftritten immer wieder dabei.“


Tatsächlich war die Tanzfläche von der ersten bis zur letzten Minute gut gefüllt. Dabei wechselten sich ausgelassene Partystimmung mit ruhigen Momenten ab. Zwischen den Songs sprach DJ Faith spirituelle Impulse.

„Wenn ihr euch in den aktuellen Krisen überfordert oder euch im Leben allein fühlt, ihr habt mit Gott jemandem, der bei euch ist, euch liebt, wie ihr seid, euch begleitet und stärkt. Lasst uns gemeinsam für menschliches Miteinander eintreten“, ermutigte er die jungen Leute unter dem großen, aus Lichtröhren gestalteten Kreuz zu.
Das kam an. „Ich glaube, Jesus hat auch gefeiert“, ist Anna-Lena aus Iseringhausen überzeugt. „Es ist kein Widerspruch, eine Party in einer Kirche zu feiern.“ Mit-Organisatorin Theresa Bartz vom Jugendhof Pallotti zieht eine positive Bilanz: „Es ist uns gelungen, eine Brücke zu schlagen zwischen der aktuellen Lebenswelt junger Menschen und der christlichen Botschaft. Das Kirchliche war da, aber nicht aufdringlich. Das ist für uns ein großer Erfolg.“

Weitere TABOR-Aktionen
Die nächsten Aktionen des jugendspirituellen Netzwerks TABOR in der Advents- und Weihnachtszeit sind neben den Gottesdiensten ein Weihnachtssingen am 27. Dezember sowie ein Pop-Gospel-Wochenende für junge Menschen vom 5. bis 7. Januar. Mehr Infos gibt es hier.
