22 Teilnehmer des TV Rönkhausen beim 24-Stunden-Rennen
Zufriedene Bilanz am Alfsee
- Kreis Olpe, 25.05.2023
- Sport
- Von Nicole Voss

Rönkhausen. Das 24-Stunden-Rennen am Alfsee ist bei der Radsportabteilung des TV Rönkhausen längst ein fester Termin im Jahreskalender. 41 Mitglieder, darunter fünf Kinder, machten sich auf den Weg in Richtung Norddeutschland.

Nach der Anreise am etwa 200 Kilometer entfernten Zielort folgte ein entspannter Tag. Am zweiten Tag erkundete die Reisegruppe die Strecke und gewann einen Einblick in das, was in den nächsten Stunden auf die Teilnehmer des Rennens zukommen sollte.

Wenige Stunden später erfolgte der Startschuss und 21 Radsportler begaben sich auf die zwölf Kilometer lange Strecke. Die Starts erfolgten einzeln in Zweier-, Vierer-, Sechser- und Achter-Teams.

Während sich die einen auf der Strecke ins Zeug legten, kümmerten sich die anderen um die Verpflegung, feuerten die Teilnehmer an und motivierten sie. Die Teams wechselten sich auf der Strecke ab, so dass jeder zwischendurch Zeit hatte, Kraft zu tanken. Nach 24 Stunden bilanzierten die Teilnehmer – die alle wohlbehalten im Ziel ankamen – eine tolle Pokalausbeute.



Einige Teilnehmer freuten sich sogar über Super-Platzierungen. Bastian Albers sicherte sich mit 33 gefahrenen Runden den fünften Platz unter 90 Startern. Mit 28 gefahrenen Runden landete Sebastian Hermes auf dem elften Rang. Auch Stephan Schulte (Platz 43, 14 Runden), Benny Balzer (Platz 57, zwölf Runden) und Sebastian Rawe (Platz 65, zehn Runden) sind mit ihren Leistungen zufrieden.

Im Zweier-Team der Herren sicherten sich Sergej Neu und Sascha Drendel den dritten Platz. Beim Vierer-Team der Herren landeten Marco Bölker, Tim Simons, Andy Rawe und Kevin Schulte auf Platz 3 und Johannes Huß, Marius Schmidt, Sebastian Lösaus und Janic Steinberg auf dem fünften Rang.
Bei den Einzelstartern im E-Bike schaffte es Bernd Hoffmann auf Platz 6 und Dominik Schneider auf Platz 7. Bei den Frauen war Jenny Krawcyk auf Platz 2 erfolgreich.

Auch die Kinder nahmen Pokale entgegen: Lana Poggel, Marius Hermes und Henry Rawe sicherten sich in ihren Altersklassen den ersten Platz. Auch Jonas Hermes und Jona Rawe bekamen eine Medaille.

