21 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Olpe im Einsatz beim Leistungsnachweis
Hohe Anorderungen
- Kreis Olpe, 14.05.2023
- Verschiedenes
- Von Jonas Johannes

Kreis Olpe. Der Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreises Olpe fand am Samstag, 13. Mai, statt. 21 Gruppen und Staffeln stellten ihr Können im Gewerbegebiet Welschen-Ennest unter Beweis.

Veranstaltet wurde dieser Tag vom Arbeitskreis Leistungsnachweis, mit jeweils zwei Kameraden aus den sieben Kommunen des Kreises Olpe, unter der Leitung von Clemens Schürholz der Feuerwehr Drolshagen.

Beim Leistungsnachweis der Feuerwehren geht es um die Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen rund um die Feuerwehr. In einem feuerwehrtechnischen Teil, dem Beantworten von schriftlichen Fragen und beim Anlegen von Knoten und Stichen wird neben der benötigten Zeit auch die fehlerfreie Arbeit der Einheiten bewertet.

Die Teilnehmer beantworteten politische und feuerwehrspezifische Fragen und stellten ihr technisches Wissen in unterschiedlichen Übungen unter Beweis. Dabei konnten die Gruppen zwischen einem klassischen Löschangriff und einem Brandeinsatz wählen. Vor der Übung entschieden die Schiedsrichter, welche Art des Einsatzes sie sehen wollten.

Bei dem Löschangriff bauten die Feuerwehrleute eine Wasserversorgung im offenen Gewässer auf und mussten Zielfeuer bekämpfen. Hier wählten die Richter einen klassischen Löschangriff oder einen Löschangriff mit einem Sonderlöschrohr.

Ein einfacher Wohnungsbrand wurde beim Brandeinsatz simuliert. Die Richter gaben hier als Aufgabe eine Menschenrettung, einen Fritteusenbrand oder einen Wohnungsbrand mit einer Gasflasche, was unterschiedliche Herangehensweisen erforderte.
Auch die technische Hilfeleistung wurde gefordert. Bei einem simulierten Autounfall wurde hierbei eine nicht ansprechbare Person aus einem Auto befreit, die Straße musste gesperrt und der Patient versorgt werden. Zuletzt mussten die Gruppen am sogenannten Knotenbock einige Feuerwehrknoten vorführen.

Alle Teilnehmer erhielten im Anschluss an den Wettkampf ihr Feuerwehr-Leistungsabzeichen. Der Tag war ein voller Erfolg, bei dem Wettkampfgeist und Spaß im Vordergrund standen.