19 neue Corona-Fälle – aktuell 143 Infizierte – Reihentests in Pflege- und Wohnheimen
Bislang fast 2.200 Tests erfolgt
- Kreis Olpe, 07.04.2020
- Von Wolfgang Schneider

Kreis Olpe. Auch am Dienstag, 7. April, ist die Zahl der bestätigten Covid-19-Fälle weiter deutlich angestiegen. Es gab 19 neue Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Testbeginn Infizierten liegt damit jetzt bei 283 (Vortag 264) .Davon sind 132 (Vortag 128) wieder genesen und acht Corona-positiv getestete Menschen gestorben. Die Zahl der aktuell Infizierten liegt damit bei 143 (Vortag 128).

Die am Montag und Dienstag stark gestiegene Zahl der Tests ist nach Angaben des Kreises Reihentestungen in stationären Pflegeeinrichtungen, in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe oder der ambulanten Pflege bedingt. Diese werden ebenso wie Testungen durch die Krankenhäuser oder die niedergelassenen Ärzte nicht einzeln ausgewiesen, sind aber in der Gesamtzahl der angeordneten Tests enthalten.
Mit inzwischen 210,5 bestätigten Infektionen je 100.000 Einwohner ist die Infektionsrate im Kreis Olpe nach wie vor mehr als dreimal so hoch wie in Siegen-Wittgenstein (67,6) und im Märkischer Kreis (58,5). Wegen der deutlichen Differenz zu den Nachbarkreisen hat Landrat Beckehoff beim Land virologische Unterstützung erbeten (LokalPlus berichtete).

Die Infiziertenzahl stieg am Dienstag in Olpe (+8) und Attendorn (+7) am stärksten an. In Kirchhundem und Wenden blieb sie unverändert. Die Gesamtzahl der Infizierten seit Testbeginn in den einzelnen Kommunen:
Attendorn: 44 (37)
Drolshagen: 35 (33)
Finnentrop: 44 (43)
Kirchhundem: 24 (24)
Lennestadt: 67 (66)
Olpe: 40 (32)
Wenden: 29 (29)
