18.300 Euro Differenz zwischen „reichen“ Attendornern und „armen“ Lennestädtern
Einkommensstatistik zeigt Unterschiede
- Kreis Olpe, 26.07.2019
- Von Wolfgang Schneider
Topnews

Kreis Olpe. Die Menschen in Attendorn gehören – statistisch gesehen – zu den wohlhabendsten im ganzen Land. Mit einem durchschnittlichen Einkommen von 55.046 Euro je Steuerpflichtigem liegt die Hansestadt unter allen 396 Städten und Gemeinden in NRW auf dem dritten Platz.


Auch in der Kreisstadt Olpe wird überdurchschnittlich verdient. Das Durchschnittseinkommen beträgt dort 46.227 Euro und liegt damit fast 7.700 Euro über dem NRW-Mittelwert von 38.580 Euro. Den übertreffen auch die durchschnittlichen Einkünfte in:
Drolshagen 41.835 Euro Platz 77
Kirchhundem 41.189 Euro Platz 97
Wenden 40.069 Euro Platz 138

Die hohen Durchschnittseinkommen in Attendorn und Olpe sorgen für einen respektablen kreisweiten Durchschnitt von 43.237 Euro. Damit liegt der Kreis Olpe auf dem fünften Platz unter allen 53 Kreisen und kreisfreien Städten in NRW. Übertroffen wird er nur von Düsseldorf (47.288), dem Rheinisch-Bergischen Kreis (46.375), Bonn (45.399) und dem Rhein-Kreis Neuss (44.467).
Infos zur Statistik
- Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2015 und beruhen auf den Ergebnissen der Lohn- und Einkommensteuer-Statistik.
- Da es mehrere Jahre dauert, bis die Finanzbehörden die Daten freigeben, sind es die derzeit aktuellsten Zahlen.
- Zu berücksichtigen ist außerdem, dass in der Statistik zusammenveranlagte Ehegatten als ein Steuerpflichtiger gezählt werden.
- In die Statistik fließen die Einkünfte von Millionären ebenso ein wie von normalen Malochern und Rentner. Die Durchschnittswerte bedeuten deshalb keinesfalls, dass es allen Menschen gleich gut geht.


