16 neue Fachkräfte im Metallbauerhandwerk
- Kreis Olpe, 12.02.2020
Siegen/Kreis Olpe. Freude in der Metalltechnik-Innung Westfalen-Süd: Insgesamt 16 junge Fachkräfte haben bei einer kleinen Feierstunde ihre Gesellenbriefe und Zeugnisse der Sommerprüfung 2019 sowie der Winterprüfung 2019/2020 überreicht bekommen.
Das Handwerk erlebte gerade vor allem im Bereich Digitalisierung einen Wandel. 16 Männer nahmen ihre Gesellenbriefe aus den Händen von Obermeister Harald Görnig, dem stellvertretenden Obermeister Tobias Poggel, Lehrlingswart Sven Steinberg und Lehrer Kai Kinkel (Berufskolleg Siegen) entgegen und feierten einen geselligen Abend.
Die Sommergesellenprüfung 2019 als Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik haben erfolgreich bestanden:
Die Winterabschlussprüfung 2019/2020 als Fachkraft für Metalltechnik legte erfolgreich ab:
- René Lespagnard (Herling Metallbau GmbH, Siegen)
- Adrián Manes Pérez (Metallbau Poggel GmbH, Lennestadt)
- Tom Frederic Benfer (Udo Peter GmbH, Siegen),
- Emanuel Fleschner Pululu (Metallbau Johann Hunold GmbH & Co. KG, Olpe),
- Jan Moritz Gunder (Harald Görnig, Siegen),
- Dominik-Maurice Heil (Drixelius Söhne GmbH & Co. KG, Attendorn),
- Robin Iglesias (HM Hoffmann GmbH, Siegen),
- Dustin Jung (H.-J. Peter und W. Scharnberg GbR, Siegen),
- Pascal Kretschmar (A. Sondermann GmbH, Finnentrop),
- Omer Lagumdzija (Schwarz Metallbau GmbH, Freudenberg)
- Hamza Pashaj (Herling Metallbau GmbH, Siegen)
- Peter Reidel (Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH, Siegen)
- Dennis Schauerte (R & S Metalldesign GmbH & Co. KG, Lennestadt)
- Marcel Philipe von Kunow (Paul Schmidt GmbH & Co. KG, Lennestadt)
- Jan Frank Leon Wedemeyer (Herling Metallbau GmbH, Siegen).
Die Winterabschlussprüfung 2019/2020 als Fachkraft für Metalltechnik legte erfolgreich ab:
- Jörn Klein (Gerhard Klees, Burbach)