15 „Alltagsbegleiter“ absolvierten Fortbildung im Pflegebereich


15 neue Alltagsbegleiter konnten kürzlich ihre Zertifikate in Empfang nehmen. von privat
15 neue Alltagsbegleiter konnten kürzlich ihre Zertifikate in Empfang nehmen. © privat

Kreis Olpe. Durch das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz kann in stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen zusätzliches Betreuungspersonal eingestellt werden. Zu diesem zusätzlichen Betreuungspersonal zählen auch Alltagsbegleiter in ambulanten Diensten.


Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Unterstützung von älteren und gerontopsychiatrisch veränderten Menschen. Um diese Tätigkeit professionell meistern zu können, ist es den Einrichtungen der Alten- und Krankenhilfe des Caritasverbandes sowie der Brücke Südwestfalen wichtig, ihre angestellten Alltagsbegleiter fachlich fortzubilden.
Fortbildung startet am 9. März
Die Fortbildung zum „Alltagsbegleiter“ erfolgte kürzlich in zwei Kursblöcken zu je vier Tagen. 15 Alltagsbegleiter nahmen daran teil und absolvierten die Fortbildung erfolgreich.

Wer sich zukünftig beruflich in diesem Bereich weiterentwickeln oder fortbilden möchte, kann sich für die am Montag, 9. März, beginnende Fortbildung im Schulungsraum von IN VIA im Gerberweg in Olpe anmelden. Weitere Informationen gibt es unter (02761) 9211711.
Artikel teilen: