13 neue Atemschutzgeräteträger für Olpe und Drolshagen
Prüfung in Theorie und Praxis
- Kreis Olpe, 18.03.2017

Drolshagen/Olpe. Die Feuerwehren in Drolshagen und Olpe haben neue Atemschutzgeräteträger in ihren Reihen: Am Samstag, 18. März, haben alle 13 Nachwuchskräfte die theoretische und praktische Prüfung bestanden. Sie können damit ab sofort in Einsätzen mit Atemgiften unmittelbar im Gefahrenbereich Hilfe leisten und sind somit wichtige Helfer in Notsituationen.
Auf dem Lehrprogramm standen neben theoretischen Inhalten insbesondere auch praktische Übungen. Dazu zählte unter anderem die Vermittlung von Einsatztaktiken, Durchführung von körperlichen Belastungsübungen und Durchqueren der Atemschutzübungsstrecke in Attendorn. Zum Lehrgangsabschluss mussten die Lehrgangsteilnehmer eine Übungspuppe aus einem vernebelten Gebäude in Drolshagen retten. Jens Gipperich zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Teilnehmer.
Aus Olpe nahmen Matthias Cürten, Nils Hacke, Fabian Hahn, Michelle Kirschner, Linus Knorn, Christina Rawe und Sebastian Trapp erfolgreich an der Prüfung teil. Die neuen Atemschutzgeräteträger in Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Drolshasgen heißen William Maiwald, Henning Nebeling und Hendrik Siewer (alle Löschzug Iseringhausen), Jan Henrik Rüsche, Melvin Schulte und Svenja Stahlhacke (Löschzug Drolshagen).