Würdinghauser Schützen eröffnen Fest mit ökumenischem Gottesdienst
- Kirchhundem, 02.06.2019

Würdinghausen. Der Schützenverein Würdinghausen feiert in diesem Jahr wie üblich am dritten Wochenende im Juni, heißt vom 14. bis 16. Juni, Schützenfest. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr das Fest allerdings mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet. Der Anstoß dazu kam aus der letzten Generalversammlung im November 2018.

Warum? „Die Tatsache, dass seit 1959 und damit seit 60 Jahren die evangelische Gemeinde durch die Emmaus-Kirche fest in Würdinghausen verankert ist, lässt eine Frage nach dem Warum überflüssig erscheinen. Richtigerweise sollte es heißen ‚Warum eigentlich erst jetzt?‘“, so der Vorstand des Vereins.

Dazu wurden ausführliche Gespräche mit Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer (1. Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Lennestadt-Kirchhundem) und Pfarrer Heinrich Schmidt (Leiter des Pastoralen Raumes Kirchhundem) geführt. Im Laufe dieser Gespräche einigte man sich dann darauf, 2019 erstmals einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern.
Bei der nächsten Generalversammlung im November 2019 soll dann darüber abgestimmt werden, ob auch weiterhin der Gottesdienst zum Schützenfest ökumenisch gefeiert wird.
Ein Dank gilt Pfarrer Schmidt und Pfarrer Dr. Ettemeyer für die Unterstützung bei diesem wichtigen Schritt in der Vereinsgeschichte der Würdinghauser Schützen.

