Werthmann Werkstätten feiern zehnjähriges Bestehen
Das soziale Herz der Gemeinde
- Kirchhundem, 07.10.2019
- Von Nicole Voss

Welschen Ennest. „Hier ist das soziale Herz unserer Gemeinde“, brachten Pastor Heinrich Schmidt und Bürgermeister Andreas Reinéry ihre Wertschätzung gegenüber den Werthmann-Werkstätten auf den Punkt. Anlass war die Feierstunde zum zehnjährigen Bestehen Werthmann-Werkstätten in Welschen Ennest, die als Nebenstelle der Abteilung Olpe den vierten Standort im Kreis Olpe bildet.


Durch den beispielhaften Einsatz, insbesondere des ehemaligen Abteilungsleiters Theo Selter, gelang es, die Nebenstelle in Welschen Ennest im Oktober 2009 mit 30 Beschäftigten zu starten. Die offizielle Eröffnung fand dann im Frühjahr 2010 statt.
Im Jahr 2019 sind hier inklusive des "b.punkt" 79 Menschen beschäftigt. Die Gruppe der Beschäftigten hat sich in eine größere Breite verändert. Es gibt sowohl mehr Menschen mit erhöhtem Förderbedarf, wie auch mit hoher kognitiver Leistungsfähigkeit. Die Bedeutung dieses Ortes nach dem Motto „Caritas. Nah. Am Nächsten“! wurde aus Caritas-Sicht durch die Eröffnung verstärkt. „Dieser Weg wird jetzt konsequent weiter betrieben“, betonte Mönig.

Nach dem Start mit zwei Kunden in Lennestadt und Wenden werden heute Aufträge von einfachen Verpackungs- und Montagetätigkeiten bis hin zu komplexen Montagen für Firmen aus dem gesamten Kreisgebiet und vor allem auch aus Welschen Ennest akribisch ausgeführt.

Teamleiter Frank Rupprecht stellte im Gespräch die persönliche Situation eines Beschäftigten dar. Dieser zeigte sich optimistisch: „Ich kann weiter positiv in die Zukunft schauen.“
Die Feierstunde wurde von Theo Pagonakis musikalisch umrandet. Der Vorsitzende der „Dorf AG“ Welschen Ennest und Bäckermeister Reinhard Hesse überreichte als Geschenk eine gebackene Zehn und brachte damit auch die Verbundenheit mit dem Ort Welschen Ennest zum Ausdruck. „Wir sind froh, dass ihr da seid“, resümierte er.

Info
