Weltgeschichtentag im Schrabben Hof in Silberg
- Kirchhundem, 27.03.2019

Silberg. Zum Weltgeschichtentag haben sich am Sonntag, 24. März, vier Erzähler im Schrabben Hof eingefunden, um Interessierten Literatur näher zu bringen. Das Motto lautete dieses Jahr „Legenden, Sagen und Mythen“.

Danach brachte Katja Heinzelmann die Zuhörer in die Sagen-Welt der Ureinwohner Amerikas, der Indianer, während der ehemalige Herbergsvater der Burg Bilstein, Günter Sagafe, die Gäste schließlich in die heimische Sagenwelt zurückholte.
„Dennoch eine gelungene Auftaktveranstaltung für das vom Kulturverein MuT-Sauerland geplante Erzählfestival Südwestfalen Sagenhaft gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen“, so Erzählerin Petra Griese, die dieses Projekt mit initiiert hat.
In über 20 Veranstaltungen, die an den unterschiedlichsten, teils magischen Orten in Südwestfalen stattfinden, nähert sich dieses Projekt dem Thema Sagen, Mythen und Legenden auf unterschiedlichste Weise: durch Erzählen, Musik, Tanz, darstellende Kunst, Gestaltung, Improvisation, Schauspiel, Workshops. Als Vertreterin der Kulturregion Südwestfalen war Susanne Thomas anwesend.

