Welschen Ennest sucht neues Kaiserpaar
Schießmarathon zum Jubiläum
- Kirchhundem, 02.07.2018
- Von Sina Schneider
Sina Schneider
Redaktion

Welschen Ennest. Auch in diesem Jahr lädt der Schützenverein Welschen Ennest wieder zum Schützenfest in den Ort ein. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Juli. Die Feierlichkeiten stehen ganz im Zeichen des 110. Vereinsjubiläums. Hier endet nach fünf Jahren die Regentschaft des Kaisers Thomas Will und Ehefrau Oi.
Bevor es zum Höhepunkt des Tages, dem Vogelschießen, geht, steht ein Ständchen für den örtlichen Pastor auf dem Plan. Danach geht es an die Vogelstange: Mit dem Vogelschießen auf dem Hubertusplatz beginnt das Ringen um die Königswürde für das neue Regentenjahr. Hier werden nicht nur König und Jungschützenkönig mit einem gezielten Schuss auf den Holzvogel ermittelt, sondern ebenfalls ein neues Kaiserpaar, das an die Regentschaft von Thomas und Oi Will anknüpfen wird.
Der nächste Tag des Schützenfestes beginnt am Samstag, 7. Juli, um 15.15 Uhr mit einem Sternmarsch der Korporalschaften zum Vereinslokal Höfer. Die neuen Majestäten können dann ab 15.30 Uhr bei einem großen Festzug durch den Ort bestaunt und bejubelt werden. In diesem Jahr wird der Parademarsch um zwei Gastvereine sowie eine fünfte Zugmusik ergänzt.
Aufgrund der aktuellen Baustelle (entlang der Rahrbacher Höhe) und der damit verbundenen Vollsperrung der Frankfurter Straße wird der Parademarsch nicht wie in den Vorjahren an der Kölner Straße, entlang des Marienbrunnens stattfinden, sondern auf der ohnehin gesperrten Frankfurter Straße auf Höhe des Bahnhofs. Ab etwa 16.30 Uhr beginnen die musikalischen Darbietungen der Musikvereine Heinsberg, Grevenbrück und Hillmicke, des Tambourcorps Hofolpe und Bad Fredeburg.
Für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist um circa 18 Uhr mit einem Kindertanz gesorgt. Bei einer großen Kaiser- und Königspolonaise mit anschließendem Kaiser- und Königsball wird dann ab 20 Uhr ausgiebig gefeiert. Der Abend findet sein Ende mit einem Marsch zum Kirchenplatz und Zapfenstreich um 0.30 Uhr.
Als letzter Programmpunkt eines langen Wochenendes treffen sich alle Beteiligten zum Frühshoppen in der Schützenhalle. Dort werden die Jubilare geehrt und alle lassen das Wochenende bei einem Konzert gemütlich ausklingen. An keinem der drei Tage müssen die Gäste mit einem Eintrittspreis rechnen.