Wahlnachlese: CDU verteidigt absolute Mehrheit, Grüne gewinnen Sitz dazu
SPD und UK haben je Ratsmitglied weniger
- Kirchhundem, 14.09.2020
- Von Christine Schmidt
Kirchhundem. Die CDU und die Grünen gehen als Gewinner aus der Kommunalwahl in Kirchhundem hervor. Beide Parteien verzeichnen einen leichten Zuwachs gegenüber der Wahl von 2014 und dürfen sich über einen weiteren Sitz im Rat freuen. SPD und UK hingegen müssen jeweils einen Platz abgeben und verlieren Stimmen (LokalPlus berichtete aktuell).
Für die SPD holte keiner der Direktkandidaten die Mehrheit. 2014 hatte Renate Kraume noch als einzige Kandidatin das Direktmandat in Heinsberg gewonnen. Die Sozialdemokraten erhalten vier Plätze im Gemeinderat, die über die Reserveliste verteilt werden. Die meisten Stimmen konnte Gesche Gierse in ihrem Bezirk Albaum verbuchen: Sie erhielt 23,7 Prozent.
Die Grünen dürfen sich über einen weiteren Sitz (bisher zwei) freuen. Die Partei erhielt 12,3 Prozent der Stimmen und steigerte sich somit um 2,8 Prozentpunkte. Neben der Fraktionsvorsitzenden Anna Szymczak ziehen jetzt Mike Nicolas Warnecke und Andrea Antoinette Hartmann in den Gemeinderat. Auffällig hoch war das Ergebnis in Oberhundem (19,6 %) und im Bezirk Selbecke/Marmecke/Rinsecke (19,0 %).