Vorbereitungen sind getroffen: Benolpe freut sich auf das Hochfest
Schützenfest
- Kirchhundem, 24.05.2022
- Schützenfest
Benolpe. Die Fahnen sind gehisst und die Fähnchen aufgehängt: Der Schützenverein Benolpe eröffnet von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Mai, die Schützenfestsaison in der Gemeinde Kirchhundem.
Zum Auftakt des Hochfestes werden am Freitag, 27. Mai, gleich drei Majestäten ermittelt. Die Schützen treffen sich daher bereits um 15.30 Uhr zur Abholung des Kaisers Dirk Japes, des Königs Christian Löcker und des Jungschützenkönigs Christian Picker. Begleitet vom Musikverein Albaum geht es zur Vogelstange an der Hardt.
Der erste Holzvogel gerät ins Visier der Jungschützen bis 25 Jahren. Im Anschluss können die Königs- und Kaiseranwärter ihre Treffsicherheit auf die Probe stellen. Die neuen Majestäten werden noch an der Vogelstange proklamiert. Danach geht es in die Schützenhalle. Dort beginnt gegen 20 Uhr der Kaiser- und Königsball.
Am Schützenfestsamstag, 28. Mai, heißt es um 15 Uhr: Antreten an der Schützenhalle. Mit musikalischer Begleitung der Musikvereine Albaum und Rahrbach und des Tambourkorps Altenhundem zieht der Festzug durch die Straßen des Ortes. Im Anschluss an die Kranzniederlegung am Ehrenmal bei der Kirche marschieren alle gemeinsam in die Schützenhalle. Ab etwa 17 Uhr stehen Ehrungen auf dem Programm.
Um 19 Uhr bildet die Polonaise den nächsten Höhepunkt in der Festfolge, bevor der Fahnenausmarsch auf dem Programm steht und gegen 20 Uhr der Hoftischball beginnt. Am Sonntag, 29. Mai, ist langes Schlafen nicht vorgesehen. Die Schützen formieren sich um 9 Uhr an der Halle und marschieren gemeinsam zur Pfarrkirche.
Um 9.30 Uhr beginnt die Schützenmesse. In die Halle zurückgekehrt, beginnt dort gegen 11.15 Uhr der Frühschoppen, in dessen Verlauf weitere Jubilarehrungen auf dem Programm stehen. Der Kindertanz ist für 13.15 Uhr vorgesehen. Für Stimmung sorgt der Musikverein Albaum.