Vor einem Jahr: Jürgen Poggel spielt während der Schützenmesse „Layla“
Video geht viral
- Kirchhundem, 07.07.2023
- Verschiedenes
- Von Christine Schmidt

Heinsberg/Welschen Ennest. Vor einem Jahr schlug das Video ein wie eine Bombe: Jürgen Poggel, Organist aus Heinsberg, spielte den Song „Layla“ während der Schützenmesse in Welschen Ennest, wurde dabei gefilmt und landete bei TikTok. Am Sonntag, 9. Juli, sitzt er wieder an der Orgel und freut sich schon jetzt auf die Schützenmesse.

„Natürliche freue ich mich schon wieder auf Welschen Ennest“, sagt Jürgen Poggel voller Vorfreude. Einige Proben stünden noch an und vorbereitet habe er auch schon etwas. „Es gibt einen Meilenstein der Rockmusikgeschichte – zwar schon etwas älter, aber jeder kennt den Song“, so Poggel.

Vergangenes Jahr ließ es der Organist sich nicht nehmen und spielte den Ballermann-Hit „Layla“ auf der Orgel während der Schützenmesse. Das Video ging viral. Denn Mallorca-Star Ikke Hüftgold wurde auf das Video aus der Kirche in Welschen Ennest aufmerksam und teilte er es auf seinem TikTok-Kanal (LP berichtete). „Dann war ich auf der Titelseite der BILD. Mein Foto ploppte auf der GMX-Startseite auf. Fernsehsender riefen an. Das war schon irre“, so der Heinsberger.


Auch in der Zeit danach gab es Anfragen für Hochzeitsmessen oder Geburtstage, die Poggel aus zeitlichen Gründen allerdings nicht wahrnehmen konnte. Für einen 40. Geburtstag habe er dann „40 Jahre die Flippers“ eingespielt und verschickt.
Beim Frauenkarneval in Welschen Ennest war der ganze Abend sogar seinem Auftritt in der Messe gewidmet. „Da wurde Layla richtig zelebriert und ich musste in meiner Uniform auftreten“, lacht der Heinsberger.

Deshalb freut sich Jürgen Poggel auch wieder so auf Welschen Ennest. Die Leute hätten den Song mit Humor genommen, hätten sich gefreut. „Es sollte ja nur ein sommerlicher Spaß sein“. Ob das in diesem Jahr wieder genauso gelingt, wird sich zeigen.
Jürgen Poggel ist gespannt, was sich das Königspaar wohl wünscht. „Das ist mein Markenzeichen. Ich spiele fast alles, was sich die Leute wünschen“, erzählt er. „Ich mache das mit einem Augenzwinkern und um Freude zu bereiten.“
