Vier vermisste Personen in stark verrauchtem Gewerbebetrieb
Zusammenarbeit der Löschgruppen geprobt
- Kirchhundem, 05.06.2017

Welschen-Ennest. Vergangenen Dienstag gegen, 30. Mai, kurz vor 19 Uhr eilten die Löschgruppen aus Welschen Ennest, Silberg, Hofolpe, Kirchhundem und Brachthausen zu einem Brandeinsatz mit vier vermissten Personen in die Industriestraße nach Welschen Ennest. Dort war es aus unerklärlichen Gründen zu einer sehr starken Rauchentwicklung während Bauarbeiten in einem Gewerbebetrieb gekommen.
Hierbei sollte hauptsächlich die Zusammenarbeit der Löschgruppen untereinander wie aber auch der Atemschutzeinsatz bei so einem Szenario geübt werden. Als Übungsobjekt konnte durch freundlicher Unterstützung der Firma Mennekes Elektrotechnik ein Teil des ehemaligen „Kaiser & Kellermann“ Gebäudes genutzt werden. Hier konnte sehr realitätsnah das vorbeschriebene Szenario für alle dargestellt werden. Viele alte und verwinkelte Büros standen den Löschzugführern für die Übungsvorbereitung zur Verfügung. Nach circa einer Stunde beendete Klaus Happe die Übung und erläuterte allen etwa 60 Kameraden die Übungsziele und Inhalte der Übung.