Die Regentschaft von Vater und Sohn endet am kommenden Freitag, 8. Juli: Dann suchen die Welschen Ennester Schützen die Nachfolger von König Michael Färber und seinem Sohn, Jungschützenkönig Moritz.
Nach dem Antreten um 16.30 Uhr am Vereinslokal Höfer und dem Ständchen beim Pastor marschieren die Schützen zur Vogelstange. Dort ermitteln zuerst die Jungschützen ihren neuen König, anschließend treten die Schützen im Kampf um die Königswürde gegeneinander an. Nach der Proklamation sind alle Gäste zum gemütlichen Abend mit Tanz in die Schützenhalle eingeladen.
Der Sternmarsch der Korporalschaften zum Vereinslokal startet am Samstag, 9. Juli, um 15.15 Uhr. Dort startet der große Festzug um 15.30 Uhr. Musikalische Darbietungen gibt es ab 16.30 Uhr in der Schützenhalle, daran schließen sich um 18 Uhr der Kindertanz und um 20 Uhr die Königspolonaise mit Königsball an. Um 0.30 Uhr marschieren alle Besucher zum Kirchenplatz, wo der Tag mit dem Zapfenstreich beendet wird.
Das Schützen-Hochamt beginnt am Sonntag, 10. Juli, um 10 Uhr in der katholischen Kirche. Daran schließt sich der zünftige Frühschoppen in der Schützenhalle an, während dem die Welschen Ennester Schützen ihre langjährigen Mitglieder ehren. (ksa)