Update: Technischer Defekt Ursache für Dachstuhlbrand in Oberhundem
Gebäude unbewohnbar
- Kirchhundem, 23.05.2023
- Blaulicht
- Von Christine Schmidt

Oberhundem. Zu einem Dachstuhlbrand im Kalberweg 6 in Oberhundem sind am Freitagmorgen, 19. Mai, rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Kirchhundem alarmiert worden. Der Dachstuhl brannte völlig aus, das Gebäude ist unbewohnbar.

Update von Dienstag, 23. Mai, 15 Uhr:

Bei dem Dachstuhlbrand in Oberhundem am Freitag, 19. Mai, ist Sachschaden in sechsstelliger Höhe entstanden. Das teilte die Pressestelle der Kreispolizeibehörde auf Anfrage von LokalPlus mit. Ursache für das Feuer ist nach den Erkenntnissen eines Brandermittlers ein technischer Defekt.

Ursprungsbericht von Freitag, 19. Mai, 8.50 Uhr:

Um 4.59 Uhr hieß das Einsatzstichwort „Feuer 2 / Dachstuhlbrand“ und forderte alle Einheiten aus dem Gemeindegebiet Kirchhundem. Auch überörtlich wurde Hilfe aus Saalhausen angefordert.
Pressesprecher Thomas Beckmann erklärte auf Nachfrage, dass das Gebäude beim Eintreffen in Vollbrand gestanden habe. Schnell mussten die Blauröcke entscheiden, was zu tun ist, da sich angrenzend an das Haus ein Nachbargebäude und auch eine Schreinerei befinden. „Viel Wasser und viel Manpower waren nötig“, so Beckmann, um die beiden Gebäude vor den Flammen zu schützen.

Der Dachstuhl brannte komplett aus, das Gebäude ist aktuell unbewohnbar. Eine Person kam vorsorglich ins Krankenhaus. Gegen 11.30 Uhr konnte dann endgültig Feuer aus gemeldet werden.Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar, ein Brandermittler ist vor Ort.