UK-Fraktion will Straßenbau-Beiträge für Anlieger abschaffen
Kommunalabgabengesetz
- Kirchhundem, 16.11.2018
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion
Kirchhundem. Die UK-Fraktion setzt sich für die Abschaffung der umstrittenen Straßenbau-Beiträge für Anlieger ein. Hierfür möchten die Unabhängigen Kirchhundemer auch die anderen Fraktionen und Parteien ins Boot holen.
Die Unabhängigen Kirchhundemer möchten eine Initiative ins Leben rufen, um „mit den anderen Parteien eine Abschaffung der Straßenbaubeiträge zu erreichen“. Zu diesem Zweck soll das nordrhein-westfälische Kommunalabgabengesetz (KAG) geändert werden (siehe Infokasten). Die UK-Fraktion denkt an eine gemeinsame Resolution, die an den NRW-Landtag gehen soll.
Völlig unrealistisch, urteilten unter anderem CDU und Grüne. Die schwarz-gelbe Landesregierung versprach aber, noch in diesem Jahr Eckpunkte für eine Reform der Abgabe vorlegen zu wollen.
Kurz & knapp: KAG, § 8
Bei Maßnahmen zum Straßenausbau darf eine Stadt oder Gemeinde Anwohner privater Grundstücke zur Kasse bitten. Das sieht Paragraph 8 des Kommunalabgabegesetzes (KAG) vor. Wegen der oft hohen, teilweise bis in den fünfstelligen Bereich reichenden Kosten für Anlieger sind die Beiträge umstritten.