Tanzsterne Welschen Ennest treten auf französischem Weihnachtsmarkt auf

Gardetanz begeistert in Houplines


Die Tanzsterne aus Welschen Ennest begeisterten jetzt ihr Publikum im französischen Houplines. von privat
Die Tanzsterne aus Welschen Ennest begeisterten jetzt ihr Publikum im französischen Houplines. © privat

Welschen Ennest / Houplines. Die Jugendgarde der Karnevalsabteilung vom Schützenverein Welschen Ennest ist jetzt einer Einladung des Vereins „Amis de Kirchhundem - Freunde von Kirchhundem“ gefolgt: Die Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren reisten in die französische Partnerstadt Houplines, um dort auf einem Indoor-Weihnachtsmarkt ihren frisch einstudierten Gardetanz zu präsentieren.


Das Wochenende war für die Mädchen und ihre Begleiter vor allem von großer französischer Gastfreundschaft geprägt. Der Höhepunkt waren die Auftritte auf dem „Marché de Noël“, einem Indoor-Weihnachtsmarkt im Houpliner Sportzentrum.

Erklärungen zum Gardetanz

Eine große Bühne und ein begeistertes Publikum waren für die neu formierte Gruppe ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Es gab viel Applaus vom Houpliner Publikum, dem der Karneval und die Entwicklung des Gardetanzes nicht sehr bekannt war. Interessiert lauschte es der Erklärung über die geschichtliche Entwicklung dieser Tanzart, die die Gruppe extra vorbereitet hatte und von Marie-Cécile Jacquart in Französisch übersetzt wurde.

An einem Abend besuchten die Sauerländer noch einen anderen Weihnachtsmarkt in der benachbarten Stadt Nieppe, wo sich am Abend der Weihnachtsmann „Père Noël“ wie jedes Jahr spektakulär vom Kirchturm abseilte.

Gemeinschaftsfoto der deutschen und französischen Freunde vor dem Houpliner Rathaus. von privat
Gemeinschaftsfoto der deutschen und französischen Freunde vor dem Houpliner Rathaus. © privat

Begleitet wurden die Tanzsterne von ihren Trainerinnen Eva-Maria Nies und Mara Sonntag sowie Julia Nies und Alexandra Thielbeer. Hinzu kamen noch Manfred Jung als Vorsitzender des Vereins „Freunde von Houplines“ sowie die weiteren Delegierten Claudia Greiten, Anna Marx, Christoph Troester und Herbert Märker. In einer gemeinsamen Sitzung mit den „Amis de Kirchhundem - Freunden von Kirchhundem“ besprachen sie das Jahresprogramm für 2024.

Nach 1996, 2007, 2017 und 2019 war es das fünfte Mal, dass eine Tanzgruppe des Schützenvereins Welschen Ennest einer Einladung dieser Art in die französische Partnerstadt Houplines gefolgt ist.

Artikel teilen: