Talent-Check-Schüler testen ihre Fähigkeiten und Interessen
Erstmalig auch Programmiersprache mit im Angebot
- Kirchhundem, 16.08.2019

Welschen Ennest. 560 Siebtklässler von sechs weiterführenden Schulen im Kreis Olpe haben kürzlich die Gelegenheit genutzt, beim Talent-Check ihre Fähigkeiten und Interessen kennenzulernen. Zu diesem Test hatte das Regionale Bildungsnetzwerk (RBN) des Kreises Olpe eingeladen, das diese Veranstaltung bereits zum dritten Mal organisierte.

So zeigten sie ihr Talent, mit Hilfe der einfachen Programmiersprache Scratch ein Spiel zu programmieren, oder testeten ihr Geschick beim Messen des Blutdrucks und in der Bewältigung eines Rollstuhlparcours.
„Wir sind dankbar“, so Jaspers weiter, „dass erneut zahlreiche Firmen und Institutionen, wie die Uni Siegen, das Berufskolleg Olpe, die Ausbildungsbotschafter der Firmen LEWA, Tracto Technik, Midena und das Landhotel Voss sowie das Deutsche Rote Kreuz, die Caritas und das Aus- und Weiterbildungszentrum Bau, das Projekt fachlich und personell unterstützt haben“. Finanzielle Unterstützung gab es zudem von der IHK Siegen und vom neu gegründeten „Förderverein MINT-Bildung im Kreis Olpe“.
Weitere Informationen zum Talent-Check und zur MINT-Förderung im Kreis Olpe finden Interessierte unter https://mint-kreis-olpe.de/ sowie bei Natascha Jaspers, Tel.: 0 27 61/8 16 29 beziehungsweise E-Mail: info@mint-kreis-olpe.de.
