Tagespflege-Gäste unterstützen beim Lesen- und Schreiben-Lernen

Das kleine ABC der „Nachbarschaftshilfe“


Die Hausaufgabenhilfe in der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest unterstützt Schulanfänger beim Lese- und Schreib-Training von privat
Die Hausaufgabenhilfe in der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest unterstützt Schulanfänger beim Lese- und Schreib-Training © privat

Welschen Ennest. Lesen und Schreiben lernen mit Unterstützung: Bei der kostenfreien Hausaufgabenhilfe für Schulanfänger durch Gäste der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest gibt es noch freie Plätze.


Wie buchstabiert man eigentlich Hilfe? H wie Herzblut, I wie Intelligenz, L wie Lernen, F wie Freundlichkeit und E wie Ehrgeiz. Diese fünf Schlagworte treffen wohl den Nagel auf den Kopf. Auf geht’s in ein neues Schuljahr.

Jetzt heißt es auch in der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest wieder „Köpfe in die Bücher stecken“. Die generationenübergreifende Nachbarschaftshilfe in Form von gemeinsamen Lese- und Schreib-Training zaubert sowohl vier engagierten Gästen der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest als auch einzelnen Welschen Ennester Kindern im Grundschulalter ein Lächeln ins Gesicht, denn Lernen ist keine Frage des Alters.

Die kostenfreie Hausaufgabenhilfe kommt gut an. Weitere ABC-Schützen sind jederzeit herzlich willkommen und können sich gerne in der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest unter Tel. 02764 / 21540 3300 melden.

Artikel teilen: