SV Würdinghausen zieht Bilanz
- Kirchhundem, 19.04.2018

Würdinghausen. Der geschäftsführende Vorstand des SV Würdinghausen bleibt nach der Jahreshauptversammlung 2018 in gleicher Konstellation bestehen. Im Mittelpunkt haben Danksagungen zum entstandenen Mehrgenerationen-Sportpark an der Albaumer Straße in Würdinghausen gestanden. Ebenso gab es Informationen zu weiteren Ausbaumaßnahmen am Mehrgenerationensportpark.

Beisitzer Christoph Venohr gab einen Ausblick zu den nächsten Baumaßnahmen am Mehrgenerationensportpark (MGP). In einer ausführlichen Präsentation stellte er die „Herzensangelegenheit“ Bewegungslandschaft, einer Spiel- und Entdeckungsmöglichkeit für Kinder bis sechs Jahren, vor. Hier wird insbesondere die intellektuelle, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder in den Vordergrund gerückt. Dem immer bewegungsärmeren Umfeld, welchem die Kinder mehr und mehr ausgesetzt sind, soll dieses Projekt entgegenwirken.

Ehrennadeln und Jubilare
- Alex Lazzaro
- Anja Wybierek
- Ansgar Trinn
- Anke Baier
- Arnim Heidschötter
- Bennett Venohr
- Birgit Bulle
- Dagmar Venohr
- Felix Lazzaro
- Florian Steinhanses
- Frank Schlechter
- Gregor Beste
- Günther Thiedemann
- Jan Bulle
- Julius Bulle
- Kirsten Behle
- Lars Fürth
- Luca Hechmann
- Ludger Trinn
- Manuel Becker
- Martin Sasse
- Matthias Neuhaus
- Max Münker
- Michael Meeser
- Naci Yasar
- Oliver Christen
- Ralf Schmidt
- Rita Meeser
- Sascha Gehle
- Simon Hofrichter
- Susanne Lazzaro
- Sven Schimanski
- Thomas Thiedemann
- Thomas Wiesner
- Tom Gehle
- Valentin Hechmann
50 Jahre
- Norbert Röttgers
- Walter Meeser
- Toni Krohne
- Hermann Beckmann
- Reiner Rölle
- Georg Stracke
- Marlies Krohne
- Reinhard Meeser
- Rolf Beckmann
- Christiane Krippendorf
- Dieter Zaffie
- Dominik Müller-Habbel
- Jens Rölle

