SV Brachthausen/ Wirme freut sich über zehnjähriges Jubiläum

Kinderfreundlicher Sportverein des Landessportbundes NRW


Von links: Tom Zeppenfeld, Tanja Welsch, Thomas Corneli und Maria Hebbeker. von privat
Von links: Tom Zeppenfeld, Tanja Welsch, Thomas Corneli und Maria Hebbeker. © privat

Brachthausen. Der Sportverein Brachthausen/ Wirme trägt seit Juli 2014 das Gütesiegel als anerkannter kinderfreundlicher Sportverein des Landesportbundes NRW. Der Kreissportbundes Olpe, vertreten durch Helena Tröster und Maria Hebbeker, haben dem Sportverein nun für das Engagement gedankt, den Alltag der Kinder bewegter zu gestalten.


Ein maßgeblicher Akteur in diesem Zusammenhang ist Tom Zeppenfeld, der als Jugendleiter im Verein tätig ist und bis Herbst 2023 die „fit kids“-Gruppe leitete, die er selbst ins Leben gerufen hatte.

Aufgrund seines Sportstudiums musste er diese Aufgabe jedoch abgeben. Eine Nachfolge hierfür war schnell gefunden. Tanja Welsch übernimmt die ‚fit kids‘- Gruppen, in denen die Kinder im Alter von etwa eineinhalb bis sieben Jahren verschiedenste Angebote der Bewegung in Anspruch nehmen können.

Ein großer Vorteil hierbei, ist die bereits bestehende Kooperation zwischen dem anerkannten Bewegungskindergarten ‚kleine Strolche‘ in Brachthausen, bei dem Tanja Welsch ebenfalls tätig ist.

Kurze Kommunikationswege

Dies sorgt für kurze Kommunikationswege zwischen dem Verein und der entsprechenden Zielgruppe. Zudem werden sowohl der Sportplatz als auch die Kindergartenturnhalle für diverse Angebote genutzt.

Im Herbst fanden zuletzt zusätzlich Aktionsnachmittage statt, bei denen gewandert, Drachen steigen gelassen oder ein Waldbingo absolviert wurde. Thomas Corneli, 1. Vorsitzender des Sportvereins, ist hierbei stets Ansprechpartner und bei sämtlichen Anliegen erreichbar und motiviert.

Er betont, dass natürlich jederzeit sämtliche Kinder im Verein willkommen sind, unabhängig von Wohnort, Kindergarten etc. und der Verein stets bemüht ist, Angebote von Fußball bis Breitensport anzubieten. Alle Beteiligten freuen sich über die Teilnahme und Motivation der Eltern und Kinder, den Bewegungsalltag vielfältig zu gestalten, und hoffen auf viele weitere Jahre mit bewegten Kindern.

Artikel teilen: