Schützenfest in Oberhundem: „Blaue Kittel“ feiern drei Tage lang
Neue Regenten gesucht
- Kirchhundem, 25.06.2018
- Von Christine Schmidt

Oberhundem. Die „Blauen Kittel“ laden für das kommende Wochenende zum Schützenfest nach Oberhundem ein. Von Samstag, 30. Juni, bis Montag, 2. Juli, herrscht hier Feierlaune. Höhepunkt des Festes ist das Vogelschießen, wenn die Nachfolger für König Andreas Schulte und Jungschützenkönig Matthias Schöttes ermittelt werden.
Mit einem Platzkonzert (11 Uhr) in der Dorfmitte stimmen sich die „Blauen Kittel“ auf den Sonntag ein. Der große Festzug, bei dem sich die amtierenden Majestäten noch einmal präsentieren, beginnt um 15 Uhr. Dann ziehen das Kaiserpaar Andreas und Walli Schmelter, das Königspaar Andreas und Anja Schulte sowie das Jungschützenkönigspaar Matthias Schöttes und Svenja Schulte durch die Straßen. Für die älteren und gehbehinderten Schützen stehen zwei Oldtimer-Taxen zur Verfügung.
Der Montagmorgen beginnt bereits um 8 Uhr mit einem Schützenfrühstück im Gasthof zur Post. Eine Stunde später treten die „Blauen Kittel“ in der Dorfmitte an, um dann zur Vogelstange zu marschieren. Dann wird es spannend: Wer kann sich in diesem Jahr die Königswürde in Oberhundem sichern?

Zurück in der Halle stehen um 18 Uhr der Kindertanz sowie um 19.30 Uhr der Schützenball mit Königspolonaise an. Dann kann das Schützenfest der „Blauen Kittel“ gemütlich ausklingen.
Die Festmusik wird bereits zum 13. Mal von der Knappenkapelle Meggen, unter der Leitung von Patrick Müller, ausgerichtet. In den Festzügen wirken zudem der Musikverein Heinsberg sowie das Tampourcorps aus Hofolpe, Meggen und Halberbracht mit.