Radweg zwischen Würdinghausen und Albaum wird erweitert
Mobilität
- Kirchhundem, 31.08.2020

Kirchhundem. Der Bau der Teilstrecke zwischen Böminghauser Werk und Niederalbaum ist erfolgreich angelaufen. Damit geht die Entwicklung des Radwegebaus in der Gemeinde Kirchhundem weiter.

Das hinzukommende Wegeteilstück dient der Forstwirtschaft einerseits und erfüllt zudem die Anforderungen eines selbständig geführten Radweges. Die notwendige Flächenbereitstellung sowie die Erlangung des Baurechts erfolgten im Rahmen der Flurbereinigung.

Die Gemeinde Kirchhundem ist zudem mit der Straßenbauverwaltung Straßen.NRW übereingekommen, einen selbständig geführten und mischgenutzten Radweg entlang der L 713, Abschnitt 1, anzulegen. Dies soll als Maßnahme zur Verkehrsentflechtung und somit zur Verbesserung der Sicherheit und Leichtigkeit dienen. Die Fertigstellung wird für Ende Oktober erwartet.
- Radweg L 713 „Langes Stück“, Albaum
- Radweg L 713 „Oberer Königsberg“, Würdinghausen
- Radweg L 553 „Herrntrop – Würdinghausen“
Die Möglichkeit der Weiterführung einer Radwegeverbindung von Albaum über Heinsberg nach Erndtebrück wird im Zuge der anstehenden Flurbereinigung Heinsberg überprüft, so die Gemeindeverwaltung.


